Machtphantasie Deutschland

Nationalismus, Männlichkeit und Fremdenhaß im Vaterlandsdiskurs deutscher Schriftsteller des 18. Jahrhunderts
Machtphantasie Deutschland
Nationalismus, Männlichkeit und Fremdenhaß im Vaterlandsdiskurs deutscher Schriftsteller des 18. Jahrhunderts

"Der hier vorgelegte Band zeigt, daß deutsche Schriftsteller schon seit der Mitte des 18. Jahrhunderts an der Ausformung eines aggressiven und fremdenfeindlichen Vaterlandsdiskurses gearbeitet haben. Der Ansatz, Nationalismus als eine »gedachte Ordnung« zu begreifen, ermöglicht es zum ersten Mal, die Trennung in einen Gemeinschaft stiftenden »guten« und einen ausgrenzend aggressiven »bösen« Nationalismus zu überwinden; mit ihm lassen sich zwei weitere, für die deutsche Nationalismusforschung...

Mehr anzeigen

"Der hier vorgelegte Band zeigt, daß deutsche Schriftsteller schon seit der Mitte des 18. Jahrhunderts an der Ausformung eines aggressiven und fremdenfeindlichen Vaterlandsdiskurses gearbeitet haben. Der Ansatz, Nationalismus als eine »gedachte Ordnung« zu begreifen, ermöglicht es zum ersten Mal, die Trennung in einen Gemeinschaft stiftenden »guten« und einen ausgrenzend aggressiven »bösen« Nationalismus zu überwinden; mit ihm lassen sich zwei weitere, für die deutsche Nationalismusforschung wichtige Problemkomplexe sinnvoller untersuchen als bisher: die Rolle, die Schriftsteller und »Dichter« bei der Entwicklung nationaler Vorstellungen gespielt haben, und die Entstehung des deutschen Nationalismus zu einer Zeit, in der ein deutscher Nationalstaat noch gar nicht erkennbar war."

Herrmann, Hans Peter: >>Ich bin fürs Vaterland zu sterben bereit<<. Patruiotismus oder Nationalismus im 18. Jahrhundert. Lesenotizen zu den deutschen Arminiusdramen 1740-1808. Herrmann, Hans Peter: Individuum und Staatsmacht: Preußisch-deutscher Nationalismus in Texten zum Siebenjährigen Krieg. Blitz, Hans-Martin: >>Gieb, Vater, mir ein Schwert!<<. Identitätskonzepte und Feindbilder in der >patriotischen< Lyrik Klopstocks und des Göttinger >>Hain<<. Moßmann, Susanna: Das Fremde ausscheiden. Antisemitismus und Nationalbewußtsein bei Ludwig Achim von Arnim und in der >>Christlich-deutschen Tischgesellschaft<<. Herrmann, Hans Peter: Arminius und die Erfindung der Männlichkeit im 18. Jahrhundert.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Machtphantasie Deutschland


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verhaltenslehren der Kälte

22,00 €

Was nun?

26,00 €

Zurück nach Berlin

24,00 €

Die Weimarer Republik

20,00 €

Vilnius

18,00 €

Helmut Qualtinger liest »Mein Kampf«

9,90 €

Europa

14,00 €

Mussolini und Hitler

34,00 €

Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent

16,00 €

Der Fall Dreyfus

12,00 €

Das demokratische Zeitalter

24,00 €

»Notstandsgesetze von Deiner Hand«

18,00 €

Der Tod des Schtetls

22,00 €

Die Kriegsverbrecherlobby

34,00 €

Eine kleine Geschichte Islands

16,00 €

Eine kleine Geschichte Polens

13,50 €

Authentizität und Gemeinschaft

29,00 €

Vom Kontinent zur Union

34,00 €
22,00 €
26,00 €
24,00 €
20,00 €