Genie ist relativ

Roman
Aus dem Englischen von Anke Burger
Genie ist relativ
Roman
Aus dem Englischen von Anke Burger
Ayyan Mani ist Sekretär am Institut für Forschung und Theorie in Mumbai. Damit sein zehnjähriger Sohn es einmal besser hat als er, nutzt er seine Position aus und präsentiert Adi als Wunderkind. Mit diebischer Freude trichtert er ihm hochgestochene Fragen ein, mit denen Adi seine Lehrer traktiert, und manipuliert dessen Hörgerät, damit der Junge vor Journalisten die ersten tausend Primzahlen »auswendig« aufsagen kann. Die Professoren am Institut sind derweil zu beschäftigt mit internen...
Mehr anzeigen
Ayyan Mani ist Sekretär am Institut für Forschung und Theorie in Mumbai. Damit sein zehnjähriger Sohn es einmal besser hat als er, nutzt er seine Position aus und präsentiert Adi als Wunderkind. Mit diebischer Freude trichtert er ihm hochgestochene Fragen ein, mit denen Adi seine Lehrer traktiert, und manipuliert dessen Hörgerät, damit der Junge vor Journalisten die ersten tausend Primzahlen »auswendig« aufsagen kann. Die Professoren am Institut sind derweil zu beschäftigt mit internen Streitereien, um zu merken, wie sie von ihrem Untergebenen vorgeführt werden.
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Genie ist relativ

Manu Joseph, geboren 1974 in Kottayam (Indien), lebt in Bombay und leitet dort das Büro des Open Magazine. Zuvor war er Redakteur bei der Times of India. Für seine journalistische Tätigkeit hat er bereits mehrere Auszeichnungen erhalten.

Manu Joseph, geboren 1974 in Kottayam (Indien), lebt in Bombay und leitet dort das Büro des Open Magazine. Zuvor war er Redakteur...

Anke Burger, geboren 1964 in Darmstadt, studierte Amerikanistik, Germanistik und Publizistik in Berlin und Austen (Texas). Seit 1992 übersetzt sie Romane aus dem Englischen, u.a. von Jon McGregor, Mark Haddon und Adam Johnson. Sie lebt in Berlin und Montreal, Kanada.

Anke Burger, geboren 1964 in Darmstadt, studierte Amerikanistik, Germanistik und Publizistik in Berlin und Austen (Texas). Seit 1992...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Homo faber

10,00 €

Pawlowa

12,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Öffnet sich der Himmel

Bestseller
25,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Im Herzen der Katze

Bestseller
25,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Holzfällen

14,00 €

Das Summen unter der Haut

Neu
12,00 €

Zitronen

13,00 €

Die Geschichte der getrennten Wege

12,00 €
10,00 €
12,00 €
12,00 €
Bestseller
12,00 €

ENTDECKEN

Thema
Unsere Lektüreempfehlungen aus und über Asien geben Einblick in die Geschichte, Traditionen und Kulturen der Länder des weitläufigen Kontinents.
Thema
Unsere Bücher zum Thema Indien bieten die Möglichkeit, den Subkontinent literarisch zu entdecken.