Ethisch-ästhetische Studien

Ethisch-ästhetische Studien

In den Studien dieses Bandes geht es um die inhaltlichen Verbindungen von Ästhetik und Individualethik einerseits, Individualethik und Sozialethik andererseits. Leitendes Motiv ist dabei die Idee einer individuellen Lebensführung, die – nicht ohne innere Spannung und inneren Konflikt – für die eigenen Möglichkeiten hellhörig, für moralische Rücksichten sensibel und für ästhetische Wahrnehmung offen wäre. In solcher Aufgeschlossenheit liegt die zentrale ethische Kompetenz, durch die anderen...

Mehr anzeigen

In den Studien dieses Bandes geht es um die inhaltlichen Verbindungen von Ästhetik und Individualethik einerseits, Individualethik und Sozialethik andererseits. Leitendes Motiv ist dabei die Idee einer individuellen Lebensführung, die – nicht ohne innere Spannung und inneren Konflikt – für die eigenen Möglichkeiten hellhörig, für moralische Rücksichten sensibel und für ästhetische Wahrnehmung offen wäre. In solcher Aufgeschlossenheit liegt die zentrale ethische Kompetenz, durch die anderen nicht weniger als durch das andere irritierbar zu sein – eine Fähigkeit zur produktiven Entgegnung auf Wirklichkeiten, die dem eigenen Wissen und Wollen widerstreiten oder es übersteigen.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Ethisch-ästhetische Studien

Martin Seel ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.
Martin Seel ist Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine Ästhetik der Natur

23,00 €

Ästhetik des Erscheinens

20,00 €

Adornos Philosophie der Kontemplation

16,00 €

In der Welt der Sprache

12,00 €

Die Macht des Erscheinens

21,00 €

Überwachen und Strafen

17,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

17,00 €

Philosophische Untersuchungen

22,00 €

Tractatus logico-philosophicus

9,00 €

Vom Nachteil, geboren zu sein

10,00 €

Wie man wird, was man ist

13,00 €

Die Ordnung der Dinge

24,00 €

Sexualität und Wahrheit

17,00 €

Die einsame Insel

28,00 €

Du mußt dein Leben ändern

17,00 €

Anti-Ödipus

26,00 €

Werke in 20 Bänden mit Registerband

20,00 €

Also sprach Zarathustra

12,00 €

Falls Europa erwacht

11,00 €
23,00 €
20,00 €
16,00 €