In der Welt der Sprache
Konsequenzen des semantischen Holismus
Von Georg W. Bertram, David Lauer, Jasper Liptow und Martin Seel
inkl. MwSt.
In der Welt der Sprache
Konsequenzen des semantischen Holismus
Von Georg W. Bertram, David Lauer, Jasper Liptow und Martin Seel
In systematischer Absicht verfolgen die Autoren die Geschichte des Holismus in der analytischen und der (neo-)strukturalistischen Sprachphilosophie – von Hilbert und Saussure bis hin zu Derrida und Davidson. In der Konsequenz dieser Darlegung kommt es zu einer weitreichenden Revision sowohl des linguistic turn als auch der neueren Versuche, diesen zugunsten verschiedener Spielarten der Philosophie des Geistes zu verabschieden. »In der Welt der Sprache« zu sein heißt, als sprachlich Handelnde...
Mehr anzeigen
In systematischer Absicht verfolgen die Autoren die Geschichte des Holismus in der analytischen und der (neo-)strukturalistischen Sprachphilosophie – von Hilbert und Saussure bis hin zu Derrida und Davidson. In der Konsequenz dieser Darlegung kommt es zu einer weitreichenden Revision sowohl des linguistic turn als auch der neueren Versuche, diesen zugunsten verschiedener Spielarten der Philosophie des Geistes zu verabschieden. »In der Welt der Sprache« zu sein heißt, als sprachlich Handelnde inmitten der sozialen und naturalen Welt zu sein, die für die Beteiligten auf eine besondere Weise zugänglich und hierdurch bedeutsam wird.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 17.03.2008
Broschur, 332 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29444-4
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1844
Erscheinungstermin: 17.03.2008
Broschur, 332 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29444-4
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1844
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Originalausgabe
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,8 cm, 198 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Originalausgabe
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 1,8 cm, 198 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für In der Welt der Sprache
Georg W. Bertram
Autor
Georg W. Bertram ist Professor für theoretische Philosophie (mit Schwerpunkten in Ästhetik und Sprachphilosophie) an der Freien Universität Berlin. Im Suhrkamp Verlag sind zuletzt erschienen: Kunst als menschliche Praxis. Eine Ästhetik (stw 2086) und Die Kunst und die Künste. Ein Kompendium zur Kunsttheorie der Gegenwart (hg. zus. mit Stefan Deines und Daniel Martin Feige, stw 2346).
Georg W. Bertram
Autor
Georg W. Bertram ist Professor für theoretische Philosophie (mit Schwerpunkten in Ästhetik und Sprachphilosophie) an der Freien Universität Berlin....
© Andreas Meichsner
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Im Fokus