Walter Benjamin
inkl. MwSt.
Walter Benjamin
Walter Benjamin gehört zu den meistdiskutierten Autoren des 20. Jahrhunderts – in Wissenschaft, Literatur und Kunst. Seine eigenwilligen und unkonventionellen Schriften sind ein unablässiges Nachdenken über seine großstädtische, seine Berliner Herkunft: darüber, wie man sich im Labyrinth ständig wechselnder Eindrücke zurechtfinden kann.
Walter Benjamin gehört zu den meistdiskutierten Autoren des 20. Jahrhunderts – in Wissenschaft, Literatur und Kunst. Seine eigenwilligen und unkonventionellen Schriften sind ein unablässiges Nachdenken über seine großstädtische, seine Berliner Herkunft: darüber, wie man sich im Labyrinth ständig wechselnder Eindrücke zurechtfinden kann.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 28.03.2005
Broschur, 160 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18204-8
Suhrkamp BasisBiographien 4
Erscheinungstermin: 28.03.2005
Broschur, 160 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18204-8
Suhrkamp BasisBiographien 4
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
7,90 € (D), 8,20 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 18,9 × 0,9 cm, 192 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
7,90 € (D), 8,20 € (A), 11,90 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 18,9 × 0,9 cm, 192 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Walter Benjamin
Momme Brodersen
Autor
Momme Brodersen, geboren 1951 in Barmstedt/ Holstein, studierte Germanistik, Soziologie, Geschichte und Pädagogik in Hamburg. Seit 1976 lebt er in Italien; an der Universität Palermo lehrt er Deutsche Literatur und Kulturgeschichte. Er veröffentlichte u. a. Monographien und Bibliographien zu Walter Benjamin, Siegfried Kracauer und Hans Sahl.
Momme Brodersen
Autor
Momme Brodersen, geboren 1951 in Barmstedt/ Holstein, studierte Germanistik, Soziologie, Geschichte und Pädagogik in Hamburg. Seit 1976 lebt er...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema