Leonardo da Vinci
»Alles, was ich weiß, kommt von der einen, einfachen Erfahrung, der wahren Lehrmeisterin.«
Leonardo da Vinci ist die perfekte Verkörperung des uomo universale, der herausragende Repräsentant der Renaissance. Neugierig forschend, handwerklich geschult und körperlich attraktiv, setzte er sich exzentrisch über die Bildungskonventionen seiner Zeit hinweg. Für ihn waren noch die gegensätzlichsten Disziplinen lediglich Facetten eines echten Künstlers, der »universal« zu sein...
»Alles, was ich weiß, kommt von der einen, einfachen Erfahrung, der wahren Lehrmeisterin.«
Leonardo da Vinci ist die perfekte Verkörperung des uomo universale, der herausragende Repräsentant der Renaissance. Neugierig forschend, handwerklich geschult und körperlich attraktiv, setzte er sich exzentrisch über die Bildungskonventionen seiner Zeit hinweg. Für ihn waren noch die gegensätzlichsten Disziplinen lediglich Facetten eines echten Künstlers, der »universal« zu sein hatte, um seinem Status als gottähnlicher Schöpfer gerecht zu werden.
Leben
Eine Kindheit auf dem Land (1452-1472)
Florentiner Verhältnisse (1472-1482)
Ingenieur und Entertainer: In den Diensten der Sforza (1482-1499)
Inspirierender Aufbruch ins Ungewisse (1499-1506)
Ein willkommenes Angebot: Der König von Frankreich ruft (1507-1513)
Die Versuchung durch den Vatikan (1513-1516) und der Abschied von Italien (1516-1519)
Werk
Weniger ist mehr
Fingerabdrücke auf unberührbaren Frauen
Ewiges Lächeln: Die Mona Lisa
Legendäres Verschwinden: Das letzte Abendmahl
Der Sinn fürs Geschäft: Die doppelte Felsengrotte
Wettstreit der Schlachten: Michelangelo contra Leonardo
Zwei Mütter
Leonardos Menschenbild und seine »Secreti«: Glauben, Forschen, Wissen
Der technische Vordenker
Am Anfang war der Punkt: Der Traktat über die Malerei
Wirkung
Die Reaktion der Zeitgenossen
Wenn man einen Schwamm gegen die Wand wirft
»Ich bin sonst ganz Leonardo.« – Die Psychogenese des Homosexuellen
Leonardo zwischen allen Stühlen
Alles in Bewegung
Image und Mythenbildung. Leonardo im Film und in der Literatur
Anhang
Zeittafel
Bibliographie
Personenregister
Werkregister
Bildnachweis
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de

