Neue Wege zu einer Geschichte der Bundesrepublik

Herausgegeben von Claudia C. Gatzka und Sonja Levsen
inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Neue Wege zu einer Geschichte der Bundesrepublik von Claudia C. Gatzka bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Neue Wege zu einer Geschichte der Bundesrepublik
Herausgegeben von Claudia C. Gatzka und Sonja Levsen

Lange erzählten Historiker der Bundesrepublik Geschichten von wachsendem Wohlstand, Modernisierung, erlernter Liberalität und stabiler Demokratie. Deutschland schien »im Westen« angekommen. Die Herausforderungen der Gegenwart aber verändern unseren Blick auf die jüngere Vergangenheit: Klimawandel, neuer Nationalismus, Ungleichheit und zunehmende Gewalt im politischen Alltag führen vor Augen, was mit diesen Geschichten nicht stimmte – und was sie nicht erzählten. Mit Blick auf zentrale Themen...

Mehr anzeigen

Lange erzählten Historiker der Bundesrepublik Geschichten von wachsendem Wohlstand, Modernisierung, erlernter Liberalität und stabiler Demokratie. Deutschland schien »im Westen« angekommen. Die Herausforderungen der Gegenwart aber verändern unseren Blick auf die jüngere Vergangenheit: Klimawandel, neuer Nationalismus, Ungleichheit und zunehmende Gewalt im politischen Alltag führen vor Augen, was mit diesen Geschichten nicht stimmte – und was sie nicht erzählten. Mit Blick auf zentrale Themen der Zeitgeschichte präsentieren renommierte Historiker:innen wie Frank Bösch, Benno Gammerl, Roman Köster, Simone Derix, Dominik Rigoll, Lauren Stokes und Winfried Süß in diesem Band neue Perspektiven auf die bundesdeutsche Geschichte seit 1945.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Neue Wege zu einer Geschichte der Bundesrepublik

Herausgeberin
Claudia C. Gatzka ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität Freiburg.
Herausgeberin
Claudia C. Gatzka ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der Universität Freiburg.
Herausgeberin
Sonja Levsen ist Professorin für Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte an der Universität Tübingen.
Herausgeberin
Sonja Levsen ist Professorin für Neuere Geschichte mit besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte an der Universität Tübingen.

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verhaltenslehren der Kälte

22,00 €

Was nun?

26,00 €

Zurück nach Berlin

24,00 €

Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent

16,00 €

Europa

14,00 €

Helmut Qualtinger liest »Mein Kampf«

9,90 €

Die Weimarer Republik

20,00 €

Vilnius

18,00 €

Mussolini und Hitler

34,00 €

Eine kleine Geschichte Islands

16,00 €

Das demokratische Zeitalter

Preisvorteil
14,00 € | statt 39,95 €

Der Fall Dreyfus

12,00 €

»Notstandsgesetze von Deiner Hand«

18,00 €

Authentizität und Gemeinschaft

29,00 €

Die Kriegsverbrecherlobby

34,00 €

Eine kleine Geschichte Polens

13,50 €

Vom Kontinent zur Union

34,00 €

Ungewöhnliche Unternehmerinnen und das Geheimnis ihres Erfolgs

25,00 €

Der Brand von Moskau

12,00 €
22,00 €
26,00 €
24,00 €
16,00 €