Gedichte

Spanisch und deutsch. Übertragung und Nachwort von Fritz Vogelgsang
Gedichte
Spanisch und deutsch. Übertragung und Nachwort von Fritz Vogelgsang

»In der Mitte dieses Werkes ragt der ›Sonnenstein‹ auf – für mich das bewunderungswürdigste Liebesgedicht, das je in Lateinamerika geschrieben wurde, eine Antwort im erotischen Bereich auf den Durst nach totaler Begegnung des Menschen mit seiner eigenen Transzendenz…«

Julio Cortázars

»In der Mitte dieses Werkes ragt der ›Sonnenstein‹ auf – für mich das bewunderungswürdigste Liebesgedicht, das je in Lateinamerika geschrieben wurde, eine Antwort im erotischen Bereich auf den Durst nach totaler Begegnung des Menschen mit seiner eigenen Transzendenz…«

Julio Cortázars

Dort, wo die Grenzen enden
Zwei Körper
Geahntes Leben
Wolken
Grabschrift für einen Dichter
Nächtliches Wasser
Besuche
Jenseits der Liebe
Der Tag tut seine Hand auf
In der Frühe
Fabel
Eine Frau mit den Regungen eines Flusses
Cerro de la Estrella
Auf spanische Art
Einheimischer Stein
Sprichwörter
Einzelne Steine
Tla loc-Maske, aus durchsichtigem Quarz geschliffen
Dasselbe
Olmekische Göttin
Kind und Kreis
In Uxmal
Mittag
Später
Mitten in der Sonne
Reliefs
Blume
Dame
Glocken in der Nacht
Vor der Tür
Landschaft
Abschied von Zuhause
Seven P.M.
Abgebrochene Elegie
Jungfrau
Der Gefangene
Hymne zwischen Ruinen
Masken der Frühe
Gibt's keinen Ausweg?
Zerbrochener Krug
Sonnenstein
Tagesanbruch
Hier
Luis Cernuda
Gewißheit
Durchwachte Nacht
Gekritzel
Dauer
Hin und Her
Interieur
Golden Lotus
Glück in Herat
Paßweg von Tanghi-Garu
Dorf
Der Ausruf
Ein und dasselbe
Einmütig
Gang
Gipfel und Schwerkraft
Beispiel
Sonntag auf der Insel Elefanta
Verwünschung
Anrufung
Geschichte von zwei Gärten
Durch die Calle de Galeana
Urlandschaft
Trowbridge Street
Nachtstück von San Ildefonso
1. Januar
Kleine Variation über ein bekanntes Thema
Ein Erwachen
Die Flamme, die Rede
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Gedichte

Octavio Paz wurde am 31.3.1914 in Mexiko-Stadt geboren. Die Familie Paz ist indianischer und spanischer Abstammung. Der Großvater galt als herausragende Figur des mexikanischen Liberalismus, und der Vater war Mitarbeiter des Sozialrevolutionärs Zapata. Mit 17 war er Mitbegründer einer literarischen Zeitschrift und begann gleichzeitig zu publizieren. Im Laufe der Zeit erschienen zahlreiche Zeitschriften unter seiner Leitung. Nach seinem Jura- und Philosophiestudium arbeitete als Lehrer und engagierte sich politisch. 1944/45 hielt er sich als Guggenheim-Stipendiat in San Francisco und New York auf. 1946 trat er in den Auswärtigen Dienst Mexikos ein und wurde nach Paris entsandt. Hier begegnete er André Breton und arbeitete an surrealistischen Publikationen...

Octavio Paz wurde am 31.3.1914 in Mexiko-Stadt geboren. Die Familie Paz ist indianischer und spanischer Abstammung. Der Großvater galt als...

Übersetzer, Nachwort
Übersetzer, Nachwort

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Im Lichte Indiens

16,00 €

Die doppelte Flamme Liebe und Erotik

18,00 €

Liebesgedichte

6,00 €

Das Labyrinth der Einsamkeit

12,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Die doppelte Flamme Liebe und Erotik

24,80 €

Die Gedichte

25,00 €

Nach Eden

22,00 €

Stufen

12,00 €

Bäume

10,00 €

Divisible by Itself and One / Teilbar durch sich selbst und eins

15,00 €

Über das Glück

14,00 €

Freude am Garten

22,00 €

Buckower Elegien und andere Gedichte

10,00 €

»Ich wandle Einsamkeit um in Worte«

24,00 €

Die Gedichte

49,95 €
16,00 €
18,00 €
6,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Thema
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen.