Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in Einzelbänden

Gesamte Werkausgabe
Herausgegeben von Traugott Krischke unter Mitarbeit von Susanna Foral-Krischke. 14 Bände in Kassette
Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in Einzelbänden
Gesamte Werkausgabe
Herausgegeben von Traugott Krischke unter Mitarbeit von Susanna Foral-Krischke. 14 Bände in Kassette

Die vierzehnbändige kommentierte Werkausgabe (Gesammelte Werke) im suhrkamp taschenbuch trennt die Theaterstücke von den Prosawerken und ordnet die Texte chronologisch unter Beigabe der Pläne, Skizzen und Varianten. Ausführliche Anmerkungen zu Entstehung, Überlieferung und Textgestaltung sowie Erläuterungen ergänzen jeden Band. Erweitert wurde die Ausgabe um zwei Supplementbände sowohl zur Prosa als auch zu den Stücken aus dem Nachlass.

Die vierzehnbändige kommentierte Werkausgabe (Gesammelte Werke) im suhrkamp taschenbuch trennt die Theaterstücke von den Prosawerken und ordnet die Texte chronologisch unter Beigabe der Pläne, Skizzen und Varianten. Ausführliche Anmerkungen zu Entstehung, Überlieferung und Textgestaltung sowie Erläuterungen ergänzen jeden Band. Erweitert wurde die Ausgabe um zwei Supplementbände sowohl zur Prosa als auch zu den Stücken aus dem Nachlass.

Band 1: Zur schönen Aussicht
Band 2: Sladek
Band 3: Italienische Nacht
Band 4: Geschichten aus dem Wiener Wald
Band 5: Kasimir und Karoline
Band 6: Glaube Liebe Hoffnung
Band 7: Eine Unbekannte aus der Seine
Band 8: Figaro läßt sich scheiden
Band 9: Don Juan kommt aus dem Krieg
Band 10: Der jüngste Tag
Band 11: Sportmärchen
Band 12: Der ewige Spießer
Band 13: Jugend ohne Gott
Band 14: Ein Kind unserer Zeit
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Werkausgabe

Alle Bände
ERSCHEINUNGSTERMIN: 22.10.2001
101,00 €
Ödön von HorváthERSCHEINUNGSTERMIN: 22.10.2001
Gesamte Werkausgabe

Die vierzehnbändige kommentierte Werkausgabe (Gesammelte Werke) im suhrkamp taschenbuch trennt die Theaterstücke von den Prosawerken und ordnet die Texte chronologisch unter Beigabe der...

101,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 22.10.2001
2,95 €
Ödön von HorváthERSCHEINUNGSTERMIN: 22.10.2001
Band 2: Sladek
Ödön von Horváth behandelt in seinem Bühnenstück Sladek, 1927 entstanden, eines der düstersten Kapitel der Weimarer Republik: die mörderischen Methoden der...
2,95 €

ERSCHEINUNGSTERMIN: 22.10.2001
14,00 €
Ödön von HorváthERSCHEINUNGSTERMIN: 22.10.2001
Band 5: Kasimir und Karoline
Die »Ballade vom arbeitslosen Chauffeur Kasimir und seiner Braut (...), eine Ballade voll stiller Trauer gemildert durch Humor, das heißt durch die alltägliche Erkenntnis:...
14,00 €

Personen für Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in Einzelbänden

Ödön Horváth wurde am 9. Dezember 1901 in Sušak, einem Vorort von Fiume dem heutigen Rijeka/Kroatien, geboren und starb am 1. Juni 1938 in Paris. Seine Kindheit verbrachte er in Belgrad, Budapest, Pressburg und München. 1920 begann Horvath Gedichte zu schreiben. Die meisten seiner Manuskripte aus dieser Zeit vernichtete er jedoch. Den ersten großen Erfolg hat er mit seinem Stück Die Bergbahn, welches 1929 in Berlin uraufgeführt wurde. Weitere Erfolge bleiben nicht aus. Für sein Bühnenstück Geschichten aus dem Wiener Wald bekommt er den Kleist-Preis. Der Roman Jugend ohne Gott wird im Jahr 1991 von Michael Knof für die Deutsche Film AG (DEFA) inszeniert und ist in der filmedition suhrkamp...
Ödön Horváth wurde am 9. Dezember 1901 in Sušak, einem Vorort von Fiume dem heutigen Rijeka/Kroatien, geboren und starb am 1....

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kasimir und Karoline

8,00 €

Glaube Liebe Hoffnung

6,00 €

Gesammelte Werke. Kommentierte Werkausgabe in 14 Bänden in Kassette

9,00 €

Jugend ohne Gott

6,00 €

Geschichten aus dem Wiener Wald

6,00 €

Siddhartha

10,00 €

Der Steppenwolf

11,00 €

Unterm Rad

8,00 €

Narziß und Goldmund

12,00 €

Demian

11,00 €

Kindergeschichten

8,00 €

Die Nachbarin

24,00 €

Das Glasperlenspiel

16,00 €

Rebecca

14,00 €

Der große Gatsby

15,00 €

Der Prozeß

9,00 €

Liebe

12,00 €

Der Mensch erscheint im Holozän

10,00 €

Schuld und Sühne

16,00 €
8,00 €
6,00 €
9,00 €
6,00 €