Glaube Liebe Hoffnung
Ein kleiner Totentanz
Mit einem Kommentar von Dieter Wöhrle. Mit Materialien im Anhang und einer Zeittafel zum Leben des Autors
inkl. MwSt.
Glaube Liebe Hoffnung
Ein kleiner Totentanz
Mit einem Kommentar von Dieter Wöhrle. Mit Materialien im Anhang und einer Zeittafel zum Leben des Autors
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Ödön von Horváths bekanntes Drama Glaube Liebe Hoffnung, sondern auch einen Anhang mit zahlreichen Materialien und einen Kommentar,der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel, die Entstehungs- und Textgeschichte, die Aufführungsgeschichte, Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen mit Hinweisen zu den...
Mehr anzeigen
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur Ödön von Horváths bekanntes Drama Glaube Liebe Hoffnung, sondern auch einen Anhang mit zahlreichen Materialien und einen Kommentar,der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel, die Entstehungs- und Textgeschichte, die Aufführungsgeschichte, Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen mit Hinweisen zu den historisch-politischen und ästhetischen Voraussetzungen des Stücks.
Ödön von Horváth: Glaube Liebe Hoffnung. Ein kleiner Totentanz in fünf Bildern – Lukas Krisl: »Vor Gericht ist das Betrug« – Anklageschrift vor dem Amtsgericht in München am 4.4.1929 – Protokoll der Verhandlung – Thomas Fischer: Über das Leben der Klara Gramm (1900-1979) – Ödön von Horváth: Gebrauchsanweisung – Dieter Wöhrle: Kommentar
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 30.04.2007
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 08.05.2017
Broschur, 152 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18884-2
Ersterscheinungstermin: 30.04.2007
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 08.05.2017
Broschur, 152 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18884-2
Suhrkamp BasisBibliothek 84
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Originalausgabe
6,00 € (D), 6,20 € (A), 9,50 Fr. (CH)
ca. 11,5 × 17,7 × 1,0 cm, 112 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp BasisBibliothek 84
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage, Originalausgabe
6,00 € (D), 6,20 € (A), 9,50 Fr. (CH)
ca. 11,5 × 17,7 × 1,0 cm, 112 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Glaube Liebe Hoffnung
Ödön von Horváth
Autor
Ödön Horváth wurde am 9. Dezember 1901 in Sušak, einem Vorort von Fiume dem heutigen Rijeka/Kroatien, geboren und starb am 1. Juni 1938 in Paris. Seine Kindheit verbrachte er in Belgrad, Budapest, Pressburg und München. 1920 begann Horvath Gedichte zu schreiben. Die meisten seiner Manuskripte aus dieser Zeit vernichtete er jedoch. Den ersten großen Erfolg hat er mit seinem Stück Die Bergbahn, welches 1929 in Berlin uraufgeführt wurde. Weitere Erfolge bleiben nicht aus. Für sein Bühnenstück Geschichten aus dem Wiener Wald bekommt er den Kleist-Preis. Der Roman Jugend ohne Gott wird im Jahr 1991 von Michael Knof für die Deutsche Film AG (DEFA) inszeniert und ist in der filmedition suhrkamp...
Ödön von Horváth
Autor
Ödön Horváth wurde am 9. Dezember 1901 in Sušak, einem Vorort von Fiume dem heutigen Rijeka/Kroatien, geboren und starb am 1....
© Suhrkamp Verlag
Dieter Wöhrle
Kommentar
Dieter Wöhrle, geboren 1954, lebt und arbeitet in Luzern. Zahlreiche Publikationen zu Bertolt Brecht, Karl Valentin, Ödön von Horváth und Theodor Fontane.
Dieter Wöhrle
Kommentar
Dieter Wöhrle, geboren 1954, lebt und arbeitet in Luzern. Zahlreiche Publikationen zu Bertolt Brecht, Karl Valentin, Ödön von Horváth und Theodor...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema