Wege der Anerkennung

Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein
Aus dem Französischen von Ulrike Bokelmann und Barbara Heber-Schärer
Wege der Anerkennung
Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein
Aus dem Französischen von Ulrike Bokelmann und Barbara Heber-Schärer

Paul Ricœurs letztes großes Buch ist sein philosophisches Vermächtnis. Der bedeutende französische Philosoph nimmt hier die Fäden seines eindrucksvollen Werks auf und führt sie zusammen: die besondere Erfahrung seiner selbst als anderen, die Frage der Identität, die Bedeutung des Dialogs und des wechselseitigen Austauschs. Glanzstück des Buches sind jedoch seine Überlegungen zu einer Theorie der Anerkennung, die er in drei Schritten – Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein – bestimmt. Wir...

Mehr anzeigen

Paul Ricœurs letztes großes Buch ist sein philosophisches Vermächtnis. Der bedeutende französische Philosoph nimmt hier die Fäden seines eindrucksvollen Werks auf und führt sie zusammen: die besondere Erfahrung seiner selbst als anderen, die Frage der Identität, die Bedeutung des Dialogs und des wechselseitigen Austauschs. Glanzstück des Buches sind jedoch seine Überlegungen zu einer Theorie der Anerkennung, die er in drei Schritten – Erkennen, Wiedererkennen, Anerkanntsein – bestimmt. Wir können nur etwas erkennen und anerkennen, so Ricœur, wenn wir selbst erkannt und anerkannt werden.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Wege der Anerkennung

Paul Ricœur (1913–2005) lehrte u.a. Philosophie an der Sorbonne, in Paris-Nanterre und, als Nachfolger von Paul Tillich, philosophische Theologie in Chicago. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Dante-Preis, dem Karl-Jaspers-Preis und dem Kyoto-Preis.
Paul Ricœur (1913–2005) lehrte u.a. Philosophie an der Sorbonne, in Paris-Nanterre und, als Nachfolger von Paul Tillich, philosophische...
Übersetzerin
Übersetzerin

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anerkennung

28,00 €

Verdinglichung

15,00 €

Anerkennung oder Unvernehmen?

18,00 €

Die Interpretation

28,00 €

Der Kontinent ohne Eigenschaften

28,00 €

Was ist Sozialphilosophie?

22,00 €

Der Fürst

11,00 €

Eine Theorie der Gerechtigkeit

28,00 €

Bodenlos situiert

Bestseller
21,00 €

Der arbeitende Souverän

Neu
24,00 €

Down Girl

27,00 €

Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

18,00 €

Discorsi

16,00 €

Pragmatismus als Antiautoritarismus

Neu
26,00 €

Wir werden nicht unterwürfig geboren

22,00 €

Kampf um Anerkennung

20,00 €

Analytik der Macht

25,00 €

Alles unter dem Himmel

24,00 €
28,00 €
15,00 €
18,00 €
28,00 €

ENTDECKEN

Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...