Walter Benjamins Passagen

Aus dem Französischen von Ulrike Bischoff
Walter Benjamins Passagen
Aus dem Französischen von Ulrike Bischoff

"Missacs Reflexionen beziehen sich auf die Gesten des Sammelns, Lesens, Schreibens und Spielens, auf geschichtliche Zeit und Dialektik im Stillstand, auf Linearität und Dialektik im Aufbau von Benjamins eigenen Schriften; schließlich folgen sie Benjamins Überlegungen zur Glasarchitektur und führen sie – in einem faszinierendem Kapitel über das »Atrium« in der gegenwärtigen Hochhausarchitektur – in die Gegenwart fort."

"Missacs Reflexionen beziehen sich auf die Gesten des Sammelns, Lesens, Schreibens und Spielens, auf geschichtliche Zeit und Dialektik im Stillstand, auf Linearität und Dialektik im Aufbau von Benjamins eigenen Schriften; schließlich folgen sie Benjamins Überlegungen zur Glasarchitektur und führen sie – in einem faszinierendem Kapitel über das »Atrium« in der gegenwärtigen Hochhausarchitektur – in die Gegenwart fort."

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Walter Benjamins Passagen

Übersetzerin
Übersetzerin

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berliner Kindheit um neunzehnhundert

10,00 €

Die Kunst des Krieges

12,00 €

Fragmente einer Sprache der Liebe

12,00 €

Goethe und der Ginkgo

8,00 €

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

8,00 €

Straßen in Berlin und anderswo

16,00 €

Deutsche Menschen

11,00 €

Hermann Hesse, ›Narziß und Goldmund‹

11,99 €

Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen

15,00 €

Goethe und der Islam

22,00 €

Schriften

24,00 €

Goethes Hochzeit

11,80 €

Unsere breite Gegenwart

16,00 €

Materialien zu Hermann Hesses »Demian«

4,95 €

Mit Dolchen sprechen

28,00 €

Entferntes Verstehen

20,00 €

Sade

Ulysses

18,00 €

Liebestod und Femme fatale

16,00 €
10,00 €
12,00 €
12,00 €
8,00 €