Klage
inkl. MwSt.
Klage
»Beim Heben des Kopfes wird der Dunkelraum sichtbar, den ich in letzter Zeit in verschiedene Richtungen hin auszumessen versucht habe, notiert Kyritz, vielleicht vergeblich.
1 Text
2 Politik
3 Geschichte
4 Liebe
5 Familie
6 Justiz
Ein Gewitter zieht auf. Kurze Zeit später setzt heftiger Regen ein. Kyritz wollte hier nur für einen Augenblick Frieden finden, ohne an Leid und Tod erinnert zu werden.«»Beim Heben des Kopfes wird der Dunkelraum sichtbar, den ich in letzter Zeit in verschiedene Richtungen hin auszumessen versucht habe, notiert Kyritz, vielleicht vergeblich.
1 Text
2 Politik
3 Geschichte
4 Liebe
5 Familie
6 Justiz
Ein Gewitter zieht auf. Kurze Zeit später setzt heftiger Regen ein. Kyritz wollte hier nur für einen Augenblick Frieden finden, ohne an Leid und Tod erinnert zu werden.«Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 14.04.2014
Broschur, 446 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-46511-0
suhrkamp taschenbuch 4511
Erscheinungstermin: 14.04.2014
Broschur, 446 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-46511-0
suhrkamp taschenbuch 4511
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,8 × 2,1 cm, 264 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,8 × 2,1 cm, 264 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Klage
Rainald Goetz
Autor
Rainald Goetz, geboren 1954, studierte Medizin und Geschichte, lebt in Berlin. Autor der Bücher Irre, Krieg, Kontrolliert, Festung und Heute Morgen. Zum Abschluss des Buchs Schlucht erscheint im Frühjahr 2024 das Buch Lapidarium mit den drei Theaterstücken Reich des Todes, Baracke und Lapidarium; gleichzeitig kommt in der edition suhrkamp der Band wrong heraus, eine Sammlung von Reden und Aufsätzen aus der Zeit der Arbeit am Buch Schlucht.
Rainald Goetz
Autor
Rainald Goetz, geboren 1954, studierte Medizin und Geschichte, lebt in Berlin. Autor der Bücher Irre, Krieg, Kontrolliert,...
© Suhrkamp Verlag
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Reinald Goetz erzählt ohne muffiges Deutsch von der Gegenwart.«
David Hugendick, DIE ZEIT
»Goetz versteht sich - egal ob er Kunst, Medien oder Politiker begutachtet - in einem sehr puristischen Sinn als Aufklärer, was ein gewisses Isoliertbleiben erfordert. Diese Beobachtungen können auch fein, unpolemisch, fast babyzart sein.«
Matthias Wulff, WELT AM SONNTAG
»Rainald Goetz ist seinem Thema, der gesellschaftlichen Isolation im Zeitalter des ›anything goes‹ im medialen Panoptikum, treu geblieben. Klage stellt ein literarisches Experiment dar, ein Werk, das im Entstehen sichtbar wird und in seinem Verfahren zu einer literarischen Form gelangt, die dem künstlerischen Programm kongenial korrespondiert.«
Mirco Drewes, www.berlinerliteraturkritik.de
»Krisenbewusst und hochreflexiv wird die Umsetzung einer Schreibweise des Extremen vorangetrieben, entblättert sich vor unseren staunenden Augen die permanente Verfertigung eines Diskurses, der zeigt, was Pop als Haltung und eben auch als philosophischer und durchaus auch streitbarer Gegen-Text zu leisten imstande ist.«
Thomas Ballhausen, Bücherschau (4/2008)
»Klage erzählt keine Geschichte, erzählt nicht mal eine Nicht-Geschichte. Rainald Goetz macht mit Klage etwas anderes: Er zeigt, daß Denken heißt, jeden Tag wieder bei Null anzufangen.«
Tobias Rapp, WDR 3
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema
Zum Verlieben gut: Bücher über die Liebe
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen.Video