Die Nachtigall

Ein legendärer Vogel und sein Gesang
Mit Illustrationen von Nils Hoff
Die Nachtigall
Ein legendärer Vogel und sein Gesang
Mit Illustrationen von Nils Hoff

Eigentlich ist die Nachtigall ein unscheinbarer kleiner, brauner Vogel. Von Aussehen, Gewicht, Verhalten absoluter Durchschnitt. Doch wenn die Männchen in lauen Frühlingsnächten zu singen anfangen, dann schlagen die Herzen der Verliebten ebenso höher wie die der Ornithologen. Denn der Gesang der Nachtigall ist alles andere als Durchschnitt und stellt in seiner Komplexität mit sage und schreibe zweihundert verschiedenen Strophentypen den anderer Singvögel komplett in den Schatten. Doch was...

Mehr anzeigen

Eigentlich ist die Nachtigall ein unscheinbarer kleiner, brauner Vogel. Von Aussehen, Gewicht, Verhalten absoluter Durchschnitt. Doch wenn die Männchen in lauen Frühlingsnächten zu singen anfangen, dann schlagen die Herzen der Verliebten ebenso höher wie die der Ornithologen. Denn der Gesang der Nachtigall ist alles andere als Durchschnitt und stellt in seiner Komplexität mit sage und schreibe zweihundert verschiedenen Strophentypen den anderer Singvögel komplett in den Schatten. Doch was singt die Nachtigall eigentlich und warum? Und was sahen Generationen von Dichtern und Komponisten in ihrem Gesang? Die Biologin Silke Kipper beforscht die Nachtigall seit mehr als zwanzig Jahren, sie hat unzählige Frühlingsnächte lauschend in Berliner Parks verbracht und geht in ihrem Buch dem Nachtigallengesang und unserer Faszination daran auf den Grund.

Ein kenntnisreiches und doch leichtfüßiges Porträt des wohl beliebtesten Singvogels, seines Gesangs, und zugleich ein fundierter Einblick in die Nachtigallforschung und -rezeption.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

ZITATE

»Erst die Nachtigall hat mich zur begeisterten Naturkundlerin gemacht. Es ist immer wieder ein Erlebnis, wenn die Gesangssaison im Frühjahr losgeht. Wenn ich mit Kolleg*innen aus dem Feldteam im April nachts draußen sitze, um die ersten Nachtigallen des Jahres zu hören und aufzunehmen.«
»Erst die Nachtigall hat mich zur begeisterten Naturkundlerin gemacht. Es ist immer wieder ein Erlebnis, wenn die Gesangssaison im Frühjahr losgeht. Wenn ich mit Kolleg*innen aus dem Feldteam im April nachts draußen sitze, um die ersten Nachtigallen des Jahres zu hören und aufzunehmen.«

Personen für Die Nachtigall

Prof. Dr. Silke Kipper studierte Biologie und wurde an der FU Berlin promoviert. Im Zentrum ihrer Forschung im In- und Ausland stand die Frage, wie Tiere über Gesänge, Rufe und andere Lautäußerungen Informationen austauschen. Sie untersuchte die Gesänge vieler Vogelarten, wobei ihre besondere Forschungsleidenschaft der Nachtigall galt. Inzwischen lebt Kipper mit ihrer Familie in der Prignitz in Brandenburg, wo sie als Grundschullehrerin mit Kindern die Natur vor der Haustür entdeckt.
Prof. Dr. Silke Kipper studierte Biologie und wurde an der FU Berlin promoviert. Im Zentrum ihrer Forschung im In- und Ausland stand die Frage, wie...
Illustrator
Illustrator

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das verborgene Leben der Meisen

12,00 €

Das ist die Nachtigall, sie singt

10,00 €

Vom Glück des Vogelgesangs

16,00 €

Unsere unbekannte Familie

10,00 €

Das verborgene Leben der Füchse

18,00 €

Eine Weltgeschichte in 50 Hunden

18,00 €
12,00 €
10,00 €
16,00 €
10,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Unsere literarischen Empfehlungen für alle Tierbegeisterten – Wissenswertes über vielfältige Tierarten und lustige Geschichten vom Zusammenleben von Zwei- und Vierbeinern.