inkl. MwSt.
Magellan
Der Mann und seine Tat
Magellan (1480–1521) ging als erster Weltumsegler in die Geschichte der großen Entdecker ein. Verwegen und kühn lebte er seinen Traum und revolutionierte die Welt. Dabei war es nicht nur Abenteuerlust, die ihn lenkte, sondern auch der Mut, sich gegen das herrschende Weltbild der Zeit zu stellen und keine Grenzen zu akzeptieren. An der Schwelle zur Neuzeit ließ er die alte Welt hinter sich und lieferte den Beweis dafür, dass die Erde eine Kugel und das Unmögliche möglich ist.
Magellan (1480–1521) ging als erster Weltumsegler in die Geschichte der großen Entdecker ein. Verwegen und kühn lebte er seinen Traum und revolutionierte die Welt. Dabei war es nicht nur Abenteuerlust, die ihn lenkte, sondern auch der Mut, sich gegen das herrschende Weltbild der Zeit zu stellen und keine Grenzen zu akzeptieren. An der Schwelle zur Neuzeit ließ er die alte Welt hinter sich und lieferte den Beweis dafür, dass die Erde eine Kugel und das Unmögliche möglich ist.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 21.01.2013
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 19.11.2024
Fester Einband, 297 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-35905-0
Ersterscheinungstermin: 21.01.2013
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 19.11.2024
Fester Einband, 297 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-35905-0
insel taschenbuch 4205
Insel Verlag, 6. Auflage, Gebundene Geschenkbuchausstattung
14,00 € (D), 14,40 € (A), 20,90 Fr. (CH)
ca. 12,7 × 19,3 × 2,8 cm, 330 g
Mehr anzeigen
insel taschenbuch 4205
Insel Verlag, 6. Auflage, Gebundene Geschenkbuchausstattung
14,00 € (D), 14,40 € (A), 20,90 Fr. (CH)
ca. 12,7 × 19,3 × 2,8 cm, 330 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Magellan
Stefan Zweig
Autor
Stefan Zweig, wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und starb am 23. Februar 1942 in Petrópolis bei Rio de Janeiro. Er studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik in Berlin und Wien, reiste viel in Europa, nach Indien, Nordafrika, Nord- und Mittelamerika. 1938 emigrierte Zweig nach England, ging 1940/41 nach New York, dann nach Brasilien, wo er sich 1942 das Leben nahm.
Stefan Zweig
Autor
Stefan Zweig, wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und starb am 23. Februar 1942 in Petrópolis bei Rio de Janeiro. Er studierte...
© Insel Verlag
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Wer Lust auf Abenteuer und große Sprache hat, sollte sie jetzt zum Jubiläum lesen und sich erklären lassen, warum ›im Anfang‹ das Gewürz war.«
Marc Hoch, Süddeutsche Zeitung
Leserstimme verfassen