Tübinger Vorlesungen Band 2. Die Anfänge der Geschichtsschreibung bei den Griechen

Herodot. Thukydides
Unter Mitwirkung von Maria Schadewaldt herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Ingeborg Schudoma. 1982
Tübinger Vorlesungen Band 2. Die Anfänge der Geschichtsschreibung bei den Griechen
Herodot. Thukydides
Unter Mitwirkung von Maria Schadewaldt herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Ingeborg Schudoma. 1982

Die griechische Geschichtsschreibung ist neben Dichtung und Philosophie ein dritter großer Themenkreis, der Wolfgang Schadewaldt sein ganzes Leben hindurch beschäftigt hat. Der zweite Band seiner Tübinger Vorlesungen enthält die beiden Vorlesungen: »Herodot. Die Anfänge der Geschichtsschreibung bei den Griechen« (1959) und »Thukydides« (1961/62).

Die Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts liegen in vier Bänden vor:

Band 1: Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen (stw...

Mehr anzeigen

Die griechische Geschichtsschreibung ist neben Dichtung und Philosophie ein dritter großer Themenkreis, der Wolfgang Schadewaldt sein ganzes Leben hindurch beschäftigt hat. Der zweite Band seiner Tübinger Vorlesungen enthält die beiden Vorlesungen: »Herodot. Die Anfänge der Geschichtsschreibung bei den Griechen« (1959) und »Thukydides« (1961/62).

Die Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts liegen in vier Bänden vor:

Band 1: Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen (stw 218)

Band 2: Die Anfänge der Geschichtsschreibung bei den Griechen (stw 389)

Band 3: Die frühgriechische Lyrik (stw 783)

Band 4: Sophokles. Euripides (stw 948)

Mit einem Nachwort von Ingeborg Schudoma
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Tübinger Vorlesungen Band 2. Die Anfänge der Geschichtsschreibung bei den Griechen

Herausgeberin, Nachwort
Herausgeberin, Nachwort
Beiträgerin
Beiträgerin

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tübinger Vorlesungen Band 1. Die Anfänge der Philosophie bei den Griechen

25,00 €

Tübinger Vorlesungen Band 3. Die frühgriechische Lyrik

24,00 €

Tübinger Vorlesungen Band 4. Die griechische Tragödie

25,00 €

Was du nicht erzählt hast

28,00 €

Begriffsgeschichten

26,00 €

Berlin – ein Stadtschicksal

25,00 €

Die Pfefferfälscher

28,00 €

Islamische Imperien

28,00 €

Das Geschichtswerk des Herodot von Halikarnassos

22,00 €

Das geraubte Gedächtnis

14,00 €

Die Genesis der kopernikanischen Welt

32,00 €

Auf den Schultern von Riesen

17,00 €

Die Normalität einer Berliner Republik

8,50 €

Soziales Vergessen

23,00 €

Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918–1945

12,50 €

Entdeckungsreise in eine fantastische Welt

58,00 €

»Niemand zeugt für den Zeugen«

20,00 €

Zink

12,00 €
25,00 €
24,00 €
25,00 €
28,00 €

ENTDECKEN

Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...