"Ein Roman über Macht, Verrat und Freiheit. Über den Sinn des Lebens und des Todes. Ein Roman über den Tee, die Teezubereitung, die Gerätschaften ... Yasushi Inoue schreibt hier eine Prosa von so leuchtender Schlichtheit...
"Ein Roman über Macht, Verrat und Freiheit. Über den Sinn des Lebens und des Todes. Ein Roman über den Tee, die Teezubereitung, die Gerätschaften ... Yasushi Inoue schreibt hier eine Prosa von so leuchtender Schlichtheit und Schönheit, daß die Lektüre immer wieder einer Meditation zu gleichen scheint, einem Wandeln in Harmonie und Leere. Das Lesen wird zum Sich-Hingeben." Deutschlandradio Kultur
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Der Tod des Teemeisters
Yasushi Inoue
Yasushi Inoue wurde am 6. Mai 1907 in Asahikawa im Norden der japanischen Insel Hokkaido geboren und starb am 29. Januar 1991 in Tôkyô. Mit sechs Jahren kam er zu seiner Großmutter, einer früheren Geisha, nach Shizuoka auf der Halbinsel Izu südlich von Tôkyô und ging dort auf die Mittelschule. 1926 wechselte er auf die höhere Schule. Während dieser Zeit trainierte er Judo und schrieb nebenher Gedichte. Zur Enttäuschung seiner Familie durchbrach er die Familientradition, nach der die Söhne seit sieben Generationen Ärzte geworden waren, und studierte zunächst Jura, später Kunstgeschichte und machte 1936 seinen Abschluss. Nach seinem Examen veröffentlichte er einige Gedichte und Kurzgeschichten in Zeitschriften, arbeitete dann aber erst als Journalist für die große japanische Tageszeitung...
Yasushi Inoue wurde am 6. Mai 1907 in Asahikawa im Norden der japanischen Insel Hokkaido geboren und starb am 29. Januar 1991 in Tôkyô. Mit sechs...