Manchmal wünscht man sich nichts sehnlicher, als all den Anforderungen des Alltags für eine Zeitlang zu entkommen, Hektik und Stress weit, weit hinter sich zu lassen und wieder zu sich selbst zu finden. In solchen Momenten schnappt man sich am besten ein Buch und beginnt zu lesen – ein Buch wie dieses hier, dessen Geschichten und Gedichte vom großen Erlebnis der Stille erzählen, vom Glück, das in der Ruhe liegt, und von den schönen kleinen Auszeiten, aus denen man bereichert und gestärkt...
Manchmal wünscht man sich nichts sehnlicher, als all den Anforderungen des Alltags für eine Zeitlang zu entkommen, Hektik und Stress weit, weit hinter sich zu lassen und wieder zu sich selbst zu finden. In solchen Momenten schnappt man sich am besten ein Buch und beginnt zu lesen – ein Buch wie dieses hier, dessen Geschichten und Gedichte vom großen Erlebnis der Stille erzählen, vom Glück, das in der Ruhe liegt, und von den schönen kleinen Auszeiten, aus denen man bereichert und gestärkt zurückkehrt.
Wie man zur Ruhe kommt, achtsamer mit sich umgeht und sich selber etwas Gutes tut – davon erzählen Peter Bichsel, Lily Brett, Italo Calvino, Teju Cole, Umberto Eco, Max Frisch, Axel Hacke, Hermann Hesse, Tom Hodgkinson, Amos Oz, Erling Kagge, Cees Nooteboom, Rainer Maria Rilke, Wilhelm Schmid, Wisława Szymborska und viele andere.
Umberto Eco: Auf dem Weg zum Jahrtausend des Lärms
Max Frisch: Die Stille
Ralf Rothmann: Der klare Grund aller Erscheinungen
Mascha Kaléko: Gesucht: Ein Irgendwo von dazumal …
Andrzej Stasiuk: Ruhe
Hermann Hesse: Die Stille der Nacht
Wilhelm Schmid: Vom Segen der Stille
Teju Cole: Im Museum
Cees Nooteboom: Das Mädchen mit dem roten Hut
Wisława Szymborska: Vermeer
Erling Kagge: Stille des Geistes
Hans Magnus Enzensberger: Unter der Hirnschale
Rainer Maria Rilke: Wenn es nur einmal so ganz stille wäre
Teju Cole: Das Konzert
Erling Kagge: Das Fehlen von Tönen
Cees Nooteboom: Paradies am Rand der Zeit
Endlich Ruhe!
Cees Nooteboom: Stuhl
Julio Cortázar: Die guten Investitionen
Rainer Maria Rilke: Ein volles Schaufenster
Heinrich Böll: Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral
Italo Calvino: Das Pfeifen der Amseln
Wilhelm Schmid: Kunst der Stille, Formen des Schweigens
Eugen Gomringer: Schweigen
Hans Magnus Enzensberger: Wo sich Pilatus die Hände wusch
Robert Gernhardt: Von der Ruhe
Bewegung und Ruhe
Cees Nooteboom: Einheit der Gegensätze
Bertolt Brecht: Über die Ruhe
Peter Handke: Ich bin, während ich hier bin, woanders
Peter Handke: Im Licht der Müdigkeit
Marco Lodoli: Hotel Plaza
Erling Kagge: Den richtigen Weg finden
Amos Oz: Eine Stadt wie keine andere auf der Welt
Teju Cole: Beten
Marco Lodoli: Beim Umherschweifen in den Straßen Roms
Bertolt Brecht: Die Ruhe
Kurt Tucholsky: Irgendwas ist immer
Eva Strittmatter: Vor einem Winter
Peter Bichsel: Die heilige Zeit
Rainer Maria Rilke: Schnee
Robert Walser: Der Schnee
Johannes Roth: Was macht der Gärtner im Winter
Thomas Rosenlöcher: Die Sträucher
Anleitungen zum Entspannen
Axel Hacke: Entspannt Euch!
Lars Mytting: Holzhacken
Ella Berthoud & Susan Elderkin: Stress
Tom Hodgkinson: Das Flanieren
Erich Kästner: Die Wälder schweigen
Joachim Ringelnatz: Sommerfrische
Wilhelm Schmid: Ganz selbstvergessen
Alain: Die Kunst, zu gähnen
Lily Brett: Wie man sich bettet
Dan Kieran: In einer Hängematte liegen
Wilhelm Schmid: Der Trägheit frönen
Andrea Köhler: Pause am Tage: Stunde des Pan
Joachim Ringelnatz: Psst!
Tom Hodgkinson: Das Mittagsschläfchen
Dan Kieran: Warten, dass der Tee zieht
Dan Kieran: Abtauchen
Angela Krauß: Sei ganz ruhig
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de

