Bekenntnis einer Freundschaft

Bekenntnis einer Freundschaft

1941 schreibt Antoine de Saint-Exupéry seinem Jugendfreund Léon Werth einen fiktiven literarischen Brief, der 1955 in Deutschland unter dem Titel Bekenntnis einer Freundschaft veröffentlicht wird. Saint-Exupéry erzählt Werth, der sich vor den Nazis verstecken muss,  von seiner  Odyssee als Flüchtling und seinen Erlebnissen in der Wüste. Sein Aufruf, sich wieder auf das »Wesentliche« zu besinnen, ist ein literarisches Dokument der Freundschaft und Humanität. Dem Freund...

Mehr anzeigen

1941 schreibt Antoine de Saint-Exupéry seinem Jugendfreund Léon Werth einen fiktiven literarischen Brief, der 1955 in Deutschland unter dem Titel Bekenntnis einer Freundschaft veröffentlicht wird. Saint-Exupéry erzählt Werth, der sich vor den Nazis verstecken muss,  von seiner  Odyssee als Flüchtling und seinen Erlebnissen in der Wüste. Sein Aufruf, sich wieder auf das »Wesentliche« zu besinnen, ist ein literarisches Dokument der Freundschaft und Humanität. Dem Freund widmet Saint-Exupéry auch den Kleinen Prinzen: »Für Léon Werth, als er noch ein kleiner Junge war«.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Bekenntnis einer Freundschaft

Personen für Bekenntnis einer Freundschaft

Antoine de Saint-Exupéry, geboren 1900 in Lyon, kehrte am 31.7.1944 nicht mehr von einem Aufklärungsflug über dem Mittelmeer zurück. Der kleine Prinz, in über hundert Sprachen übersetzt, ist eines der meistverkauften Bücher aller Zeiten.

Antoine de Saint-Exupéry, geboren 1900 in Lyon, kehrte am 31.7.1944 nicht mehr von einem Aufklärungsflug über dem Mittelmeer...

Übersetzerin
Übersetzerin

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der kleine Prinz

12,00 €

The Little Prince

15,00 €

Homo faber

10,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Holzfällen

14,00 €

Die Geschichte der getrennten Wege

12,00 €

Die Geschichte des verlorenen Kindes

12,00 €

»Klugheit ist die Kunst, unter verschiedenen Umständen getreu zu bleiben«

28,00 €
12,00 €
15,00 €
10,00 €
12,00 €