Oscar Wilde
Das Bildnis des Dorian Gray
- Roman
Aus dem Englischen von Eike Schönfeld
Leseprobe »
Bestellen »
D: 9,00 €
A: 9,30 €
CH: 13,50 sFr
Erschienen: 08.06.2015
insel taschenbuch 4384, Taschenbuch, 294 Seiten
ISBN: 978-3-458-36084-1
Auch als
erhältlich
Pressestimmen
»Der Neuübersetzung von Schönfeld gelingt eine behutsame Modernisierung der Erzählpassagen wie auch der pointierten Dialoge, wobei Charme und Esprit des Originals unangetastet bleiben, ja die zahlreichen Aphorismen und Bonmots sogar an Prägnanz gewinnen. Die Neuauflage ist daher auch denjenigen Leserinnen und Lesern zu empfehlen, die den Roman bereits in einer anderen Übersetzung gelesen haben.«
Yvette Rode, literaturkritik.de
»Endlich liegt dieser Roman in einer glanzvollen Neuübersetzung vor. Dem vielfach preisgekrönten Übersetzer Eike Schönfeld ist es gelungen, die
sprachlichen Finessen und Bonmots, die brillanten Dialoge Oscar Wildes in ein zeitgemäßes Deutsch zu übertragen. Ein wahres Lesevergnügen, das einlädt, dieses Meisterwerk zu entdecken.«
queer.de
»Eike Schönfeld ist eine Modernisierung gelungen, die den Roman wieder lesenswert macht. Sie ist so gut, dass man sie allein als Grund nennen kann, das Buch wieder einmal oder auch zum ersten Mal zu lesen....Gelungen auch der Umschlag, der goldenes Jugendstil-Ornament nutzt, ohne kitischig zu wirken.«
Dandy Club
Kommentare
Das Bildnis des Dorian Gray ist ein Klassiker-Knaller mit einem außergewöhnlichen und interessanten Protagonisten. Die Handlung steigert sich und endet mit einem unvorhersehbarem Finale, was das Buch besonders spannend macht. Schön ist auch die Schreibweise, die Oscar Wilde zu einem der besten Schriftsteller macht, die ich bis dato gelesen habe.
Tinka, 17.10.2016