Wolfgang Bauer
Die geraubten Mädchen
- Boko Haram und der Terror im Herzen Afrikas
Mit Fotografien von Andy Spyra
Leseprobe »
Bestellen »
D: 19,95 €
A: 20,60 €
CH: 28,50 sFr
Erschienen: 09.05.2016
Gebunden, 189 Seiten
ISBN: 978-3-518-42538-1
Auch als
erhältlich
Aus dem Buch
»Sie haben mir nur meinen Namen gelassen.«
Pressestimmen
»Bauer schafft es in seinem Buch, Begegnungen auf gleicher Ebene herzustellen. Das lässt auf LeserInnenseite viel Raum für Empathie, die ganz ohne ohnmächtige Betroffenheit auskommen kann.«
Annika Glunz, taz. die tageszeitung
»Wer wissen will, in welcher Welt wir leben, kommt um die Lektüre dieses schmalen, erschütternden Buchs nicht herum.«
Sieglinde Geisel, Deutschlandradio Kultur
»Bauer zieht uns als profunder Kenner hinein in eine Welt, die er mit all ihren Schrecknissen auch zu erklären vermag – und darin, im Erklären, Beschreiben und Analysieren, mit wachem Kopf, hellen Sinnen und elegantem Stil, ist er den verwackelten Kriegs- und Katastrophenbildern des Fernsehens allemal überlegen.«
Roland Müller, Stuttgarter Zeitung
»Es ist Wolfgang Bauers großer Verdienst, den geraubten Mädchen zugehört zu haben. Und ein ebenso großes, uns das zuzumuten.«
Deutschlandfunk
»Das Buch ist sehr intensiv und eindringlich ... Ich bin froh, dass es dieses Buch gibt, dass Wolfgang Bauer diesen Frauen eine Stimme gibt. Lesen Sie es.«
Bianca Schwarz, hr2-Kultur
»Ein Buch, das an die Nieren geht und uns im sicheren Westen aufhorchen lassen sollte.«
Martina Häusler, Buchprofile/Medienprofile Jg. 61/2016, Heft 4
»Eine insgesamt informative, spannende und höchst empfehlenswerte Lektüre.«
Jürgen Quack, Eine Welt – Magazin aus Mission und Ökumene 2/2017
Kommentare
»Als afrikanischer Verein mitten in Berlin begrüßen wir, dass der Autor in so konsequenter Weise die Perspektive der Opfer wiedergibt. Das Buch zeigt den gebotenen Respekt und eine ungewöhnliche Kultursensibilität. Wir wünschen uns weitere Lesungen in Berlin.«
Dr. Beatrice Moreno, 21.08.2017