Heute kommt Johnson nicht

Kolumnen 2005-2008
Heute kommt Johnson nicht
Kolumnen 2005-2008

Vom Warten ist in Peter Bichsels Kolumnen immer mal wieder die Rede. Es gibt mancherlei Arten und viele Geschichten dazu, Minutennovellen, Fabeln, Anekdoten. Heute ist es Johnson, der nicht kommt, dessen Platz in der Kneipe, eher zufällig, frei bleibt und an ihn erinnert. Dabei wartet der Erzähler nicht eigentlich auf ihn, Johnson, eher ist es ein Warten an sich – das ihn an einen anderen erinnert, Rolf, auf den er schon lange wartet, ein Gestorbener, der ihm einmal einen wartenden Spatz auf...

Mehr anzeigen

Vom Warten ist in Peter Bichsels Kolumnen immer mal wieder die Rede. Es gibt mancherlei Arten und viele Geschichten dazu, Minutennovellen, Fabeln, Anekdoten. Heute ist es Johnson, der nicht kommt, dessen Platz in der Kneipe, eher zufällig, frei bleibt und an ihn erinnert. Dabei wartet der Erzähler nicht eigentlich auf ihn, Johnson, eher ist es ein Warten an sich – das ihn an einen anderen erinnert, Rolf, auf den er schon lange wartet, ein Gestorbener, der ihm einmal einen wartenden Spatz auf dem Dachfirst gegenüber zeigte und später eine Fabel fast wie von La Fontaine dazu erzählte, die der Schreibende erst nachträglich begreift. »Ob Vögel das Warten kennen? Ob Menschen das Warten können? Johnson kommt heute wohl nicht. Es ist Mittwoch, am Mittwoch kommt er selten. Aber auf Rolf warte ich oft, auch wenn ich weiß, daß er nicht mehr kommt.«

Erneut läßt sich verfolgen, wie erfindungsreich und überraschend der Erzähler jedesmal neu zu einer Kolumne ansetzt, wie er, nicht selten antäuschend und hakenschlagend, zum um so größeren Vergnügen des Lesers ein Ende, Ende auch diesmal, ansteuert und erreicht.

Ich will nicht, daß sie sterben
Warten auf das WARTEN
Heute ist Sonntag
Vom Unausgesprochenen
Ein Plädoyer für den Lärm
Die kleine und die große Welt
Ein Nachruf auf Herrn Egede
Münsingen ist keine Nation
Etwas weihnächtliche Nostalgie
Die kleine Kneipe ohne Vergangenheit
Meine Besuche in Königshäusern
Im Schnee von vorgestern
Heute kommt Johnson nicht
Der Jazzer auf dem Apfelbaum
Nur weil es halt so ist
Zum ersten August
Briefe an einen Freund
Von der Macht und der Weisheit
In den Wind geschrieben
Wie hat sie nur geheißen?
Das Warten auf der Flucht
Beim Aufräumen zum neuen Jahr
In einem mehrsprachigen Land
Beim Betrachten meiner Bratengabel
Und mit wem sollen sie sprechen?
Mein kleines Taschenatomkraftwerk
Zwei Nobelpreisträger, abends
Und Paris Hilton?
In Luzern geboren
Von Ameisen und Elefanten
Die einzig richtigen Eidgenossen
Als wir noch warten konnten
Von der großen goldenen Weltgeschichte
Das Fest des Dazugehörens
Ein entfernter Verwandter des Sonnentaus
Vom voreiligen Verstehen
Roll over Beethoven
Vom Stier, der auch nur ein Mensch war
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Heute kommt Johnson nicht

Peter Bichsel wurde am 24. März 1935 in Luzern geboren und wuchs als Sohn eines Handwerkers ab 1941 in Olten auf. Am Lehrerseminar in Solothurn ließ er sich zum Primarlehrer ausbilden. 1956 heiratete er die Schauspielerin Therese Spörri († 2005). Er ist Vater einer Tochter und eines Sohnes. Bis 1968 (und ein letztes Mal 1973) arbeitete er als Primarlehrer. 1964 wurde er mit seinen Kurzgeschichten in Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen auf einen Schlag bekannt; die Gruppe 47 nahm ihn begeistert auf und verlieh ihm 1965 ihren Literaturpreis. Zwischen 1974 und 1981 war er als persönlicher Berater für Bundesrat Willi Ritschard tätig, mit dem er befreundet war. Mit dem Schriftsteller Max Frisch war er bis zu dessen Tod 1991 eng befreundet. Seit 1985 war er...

Peter Bichsel wurde am 24. März 1935 in Luzern geboren und wuchs als Sohn eines Handwerkers ab 1941 in Olten auf. Am Lehrerseminar in Solothurn...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

22,00 €

Kindergeschichten

8,00 €

Über Gott und die Welt

12,00 €

Im Winter muss mit Bananenbäumen etwas geschehen

12,00 €

Die schöne Schwester Langeweile

13,00 €

Als wäre es vorbei

25,00 €

Guten Morgen, du Schöne

12,00 €

Secondhand-Zeit

14,00 €

Das Foto schaute mich an

25,00 €

Werke in 16 Bänden

58,00 €

Werkausgabe in 43 Bänden

48,00 €

Allein unter Juden

14,00 €

Werke. Berner Ausgabe

Neu
144,00 €

Mit Männern leben

Bestseller
20,00 €

Ein Brasilianer in Berlin

9,00 €

Beskiden-Chronik

23,00 €

Liebesgrüße aus Nordkorea

18,00 €

Menschlichkeit in Zeiten der Angst

18,00 €

Die geraubten Mädchen

24,00 €
22,00 €
8,00 €
12,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Trauermeldung
Peter Bichsel ist am 15. März 2025 im Alter von 89 Jahren in Solothurn verstorben.
Thema
Briefe und Tagebücher ermöglichen einen persönlichen Zugang zum literarischen Werk. Hier finden Sie Korrespondenzen und Journale unserer Autor:innen. 
Nachricht
06.06.2011
Peter Bichsel erhält den mit 20.000 Franken dotierten Solothurner Literaturpreis 2011.