Die Kosmos-Vorlesung an der Berliner Sing-Akademie
Alexander von Humboldts legendäre Kosmos-Vorlesung in der Berliner Sing-Akademie vermittelte im Winter 1827/28 Hunderten Zuhörerinnen und Zuhörern den aktuellen Stand der damaligen Wissenschaft.
Der vorliegende Band präsentiert erstmals den zuverlässigen, vollständigen, anhand der Nachschrift der Henriette Kohlrausch korrigierten Text der sechzehn Vorträge. Ein ausführliches Vorwort der Herausgeber erläutert den Hintergrund der Entstehung dieser...
Alexander von Humboldts legendäre Kosmos-Vorlesung in der Berliner Sing-Akademie vermittelte im Winter 1827/28 Hunderten Zuhörerinnen und Zuhörern den aktuellen Stand der damaligen Wissenschaft.
Der vorliegende Band präsentiert erstmals den zuverlässigen, vollständigen, anhand der Nachschrift der Henriette Kohlrausch korrigierten Text der sechzehn Vorträge. Ein ausführliches Vorwort der Herausgeber erläutert den Hintergrund der Entstehung dieser Nachschrift, den kulturhistorischen Forschungsstand zu den Vorträgen sowie deren Bedeutung aus heutiger Sicht. Ausgewählte Faksimiles aus der Nachschrift Kohlrauschs sowie aus Humboldts Nachlass vermitteln einen Eindruck der historischen Quellen.
Vortrag, 15. und 27. Dezember
Erste Abtheilung: Übersicht der Zustände der Materie
Astronomie
Geognosie
Vortrag, 23. Dezember
Vortrag, 6. Januar
Vortrag, 13. Januar
Vortrag, 20. Januar
Climatologie
Luft
Vortrag, 27. Januar
Wasser
Vortrag, 30. Januar
Geographie der Pflanzen
Vortrag, 3. Februar
Geographie der Tiere
Vortrag, 10. Februar
Über die Menschenracen
Vortrag, 17. Februar
Vortrag, 24. Februar
Zweite Abtheilung: Historisches Fortschreiten der Naturkenntnis
Die jonische Naturphilosophie und die dorisch-pythagorische Schule
Die Züge Alexanders nach dem Osten
Vortrag, 3. März
Die Züge der Araber nach Osten und Westen
Die Entdeckung Amerikas
Die Erfindung neuer Organe zur Naturbeobachtung
Cooks Weltumseeglung
Vortrag, 10. März
Vortrag, 17. März
Der Mond
Die Sonne
Ursachen die in den neuesten Zeiten dem Studium der Natur förderlich gewesen sind
Bibliographie
Personenregister
Bildnachweis
Danksagung
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Personen für Die Kosmos-Vorlesung an der Berliner Sing-Akademie
Henriette Kohlrausch
Henriette Kohlrausch wurde am 12. Juli 1781 in Hannover als Tochter des Geheimen Finanzrats Johann Wilhelm Eichmann und seiner Frau Male Eichmann geboren. Sie war vielseitig gebildet, insbesondere auf naturwissenschaftlichen Gebieten wie dem der Botanik. 1815 heiratete sie den Geheimen Obermedizinalrat Heinrich Kohlrausch († 1826) und lebte in Berlin und später in Hannover als Gesellschafts- bzw. Hofdame der Herzogin Friederike von Mecklenburg-Strelitz, Königin von Hannover. Am 07. November 1842 verstarb Henriette Kohlrausch in Hannover.
Henriette Kohlrausch wurde am 12. Juli 1781 in Hannover als Tochter des Geheimen Finanzrats Johann Wilhelm Eichmann und seiner Frau Male Eichmann...
Christian Kassung
Christian Kassung ist Professor für Kulturtechniken und Wissensgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er forscht u. a. als Principal investigator am Exzellenzcluster »Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor«.
Christian Kassung ist Professor für Kulturtechniken und Wissensgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er forscht u. a. als Principal...

