»Niemand zeugt für den Zeugen«
In diesem Buch wird der Holocaust erstmals als eine Krise der Zeugenschaft verstanden, die bis in die Gegenwart individuelle und kollektive Verhaltensweisen bestimmt. ›Niemand zeugt für den Zeugen‹ greift also nicht nur in die aktuelle Debatte um die Erinnerungskultur ein, sondern bietet auch den Lesern einen theoretisch fundierten und wirklichkeitsnahen Ansatz, sich damit auseinanderzusetzen, was sie persönlich - und was die Deutschen als Nation - erinnern sollen und können.
In diesem Buch wird der Holocaust erstmals als eine Krise der Zeugenschaft verstanden, die bis in die Gegenwart individuelle und kollektive Verhaltensweisen bestimmt. ›Niemand zeugt für den Zeugen‹ greift also nicht nur in die aktuelle Debatte um die Erinnerungskultur ein, sondern bietet auch den Lesern einen theoretisch fundierten und wirklichkeitsnahen Ansatz, sich damit auseinanderzusetzen, was sie persönlich - und was die Deutschen als Nation - erinnern sollen und können.
Zugänge zur Zeugenschaft
Intellektuelle Zeugenschaft und die Shoah
Die Zeit der Erinnerung. Zeitverlauf und Dauer in Zeugenaussagen von Überlebenden des Holocaust
Zeugnis ablegen oder Die Schwierigkeiten des Zuhörens
Trauma als historische Erfahrung: Die Vergangenheit einholen
Sekundäre Zeugenschaft
Der Ort und das Wort
Überlegungen zu drei Ravensbrück
Die Aufgabe der Zeugenschaft. Das Holocaust-Zeugnis der Alina Bacall-Zwirn
Identitätspolitik als politische Ästhetik. Peter Weiss’ Ermittlung im amerikanischen Holocaust-Diskurs
Im Zeitalter der Zeugenschaft: Claude Lanzmanns Shoah
Zeugenschaft und Medien
Der Film als Zeuge. Nazi Concentration Camps vor dem Nürnberger Gerichtshof
Der entleerte Blick: Gewalt im Visier
Zum Zeugen werden. Landschaftstradition und Shoah oder Die Grenzen der Geschichtsschreibung im Bild
Trauma-TV: Video als Zeugnis. Zwölf Schritte jenseits des Lustprinzips
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für »Niemand zeugt für den Zeugen«
Ulrich Baer
Ulrich Baer lehrt Deutsche Literatur an der New York University. Seine jüngste Veröffentlichung The Poet’s Guide to Life: The Wisdom of Rilke ist in den USA ein großer Erfolg.
Ulrich Baer lehrt Deutsche Literatur an der New York University. Seine jüngste Veröffentlichung The Poet’s Guide to Life: The...

