
D: 16,00 €
A: 16,50 €
CH: 23,50 sFr
NEU
Erschienen: 16.01.2017
suhrkamp taschenbuch 4753, Taschenbuch, 1021 Seiten
ISBN: 978-3-518-46753-4
Auch als erhältlich
English Version & Rights Information »
Leseprobe (PDF) »
Buchumschlag (PDF) »
Druckversion (PDF) »
Zur Hardcover-Ausgabe »
Zum Twitter-Profil des Autors »
Zum Facebook-Profil des Autors »
|

FOCUS-Bestsellerliste
ORF-Bestenliste
Was geschah in der Stunde zwischen Frau und Gitarre?
In einem Wohnheim für behinderte Menschen wird die junge Natalie Reinegger Bezugsbetreuerin von Alexander Dorm. Der Mann sitzt im Rollstuhl, ist von unberechenbarem Temperament und gilt als »schwierig«. Dennoch erhält er jede Woche Besuch – ausgerechnet von Christopher Hollberg, jenem Mann, dessen Leben er vor Jahren zerstört haben soll, als er ihn als Stalker verfolgte und damit Hollbergs Frau in den Selbstmord trieb. Das Arrangement funktioniere zu beiderseitigem Vorteil, versichert man Natalie, die beiden seien einander sehr zugetan. Aber bald verstört die junge Frau die unverhohlene Abneigung, mit der Hollberg seinem vermeintlichen Freund begegnet. Sie versucht, hinter das Geheimnis des undurchschaubaren Besuchers zu kommen und die Motive seines Handelns zu verstehen.
Dieser Roman ist eine Bergwerksfahrt in die Welt des Clemens J. Setz. Sie fördert ihre innere Ordnung zutage, ihre Geheimnisse und Prinzipien: Macht und Ohnmacht, Sinnsuche und Orientierungsverlust, Unterwerfung und Liebe in allen Spielarten – fürsorglich, respektvoll, besessen, Liebe als Wahn und als Manipulation. Und Rache. So subtil und schmerzhaft, dass die Frage nach Täter und Opfer in namenloses Gelände führt.
|