Bücher, die glücklich machen


Der Zauber der Welt
Zutiefst erschöpft und müde, beklommen und überwältigt von den immer neuen Nachrichten während der Pandemie, sehnte Katherine May sich danach, die aus den Fugen geratene Welt um sich herum neu zu...

Lebenslust mit Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky gelingt es auf unnachahmliche Art und Weise, Glücksmomente spürbar zu machen, Lust am Leben zu evozieren und unbändige Heiterkeit zu erzeugen.

Schaukeln
Lebensfreude ist eine Kunst, die erlernt werden kann. Talent ist hilfreich, aber entscheidend ist die Übung. Dazu gehört auch, sich in Verzicht zu üben. Um leichter Atem für neue Aufschwünge...

Philosophie für Abenteurer
»Unterwegs im ewigen Eis kommst du dem Geheimnis eines guten Lebens auf die Spur. Es geht um die Konzentration auf die einfachen Freuden«, schreibt einer der größten Abenteurer unserer Zeit, auf...

Sei gut zu dir

»Der Tag war so glücklich«

Selbstfreundschaft

»Schlimmstenfalls wird alles gut«
Es gibt viele Wege zur Gelassenheit – einer der schönsten zu diesem heiteren Zustand der Seelenruhe ist: Gedichte lesen – Gedichte, die zum inneren Gespräch mit sich ermuntern; Gedichte, die zum...

Ich bin so knallvergnügt
Gegen Trübsinn, schlechte Laune oder Liebeskummer hilft manchmal einfach nur eines: Gedichte! Und wenn sie dann auch noch so munter, hellwach, beschwingt, federleicht, übermütig, kess,...

Glück
Ich lieb ein pulsierendes Leben,
das prickelt und schwellet und quillt,
ein ewiges Senken und Heben,
ein Sehnen, das niemals sich stillt.
Ob flüchtig wie ein Windhauch...
Glück und andere Erzählungen
Einfach mal glücklich sein
Wege zum glücklichen Handeln
Wege zum glücklichen Handeln? Die praxisorientierte Philosophie Epiktets (um 50-138 n. Chr.) gibt uns Antworten, klar und eindeutig, verständlich und nachvollziehbar. In seiner zeitlos...
Vom glücklichen Leben
Die praktische Lebensphilosophie des römischen Stoikers Seneca ist in der Hektik unserer Zeit ganz besonders aktuell. Seneca gibt ihm eine ganz modern anmutende Analyse des der Seelenruhe...
Glück
Über das Glück
Was ist Glück? Dem Sinn dieses Wortes, das er auch für seinen Klang liebte, hat Hermann Hesse zeitlebens nachgespürt. Was er selbst als beglückend empfand, war selten...
Das höchste Glück
Müßiggang ist aller Weisheit Anfang – für Zhuangzi. Nur der, der nicht nach Ansehen strebt und den die öffentlichkeit nicht begehrt, führt ein sorgloses Dasein. Freiheit durch Rückzug – die...