Marcel Proust lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg

Marcel Proust gehört zu den bedeutendsten Schriftstellern der französischen Literatur. Seine siebenbändige Recherche zählt mit ihren über 5000 Seiten zu den Monumentalwerken der Moderne. Doch wo beginnt man am besten mit der Lektüre, um Auf der Suche nach der verlorenen Zeit nicht zwischen den Seiten verloren zu gehen?
Wir haben fünf Empfehlungen für alle Proust-Neulinge zusammengestellt: Mit einem dieser Bücher gelingt der Einstieg ins Werk garantiert.
Wir haben fünf Empfehlungen für alle Proust-Neulinge zusammengestellt: Mit einem dieser Bücher gelingt der Einstieg ins Werk garantiert.
Endlich Proust lesen – machen Sie den Anfang mit dem Klassiker:
Mit Unterwegs zu Swann beginnt Marcel Prousts monumentales Hauptwerk. Der erste Band von Auf der Suche nach der verlorenen Zeit erschien erstmals 1913. Proust ließ den Roman auf eigene Kosten drucken, da er von verschiedenen Verlagshäusern zunächst abgelehnt wurde.
Begeben Sie sich mit Proust auf die Recherche und starten Sie mit dem ersten von sieben Bänden im handlichen suhrkamp taschenbuch-Format.
Begeben Sie sich mit Proust auf die Recherche und starten Sie mit dem ersten von sieben Bänden im handlichen suhrkamp taschenbuch-Format.
Ihnen fehlt gerade die Zeit und Muße, um sich der ganzen »Recherche« zu widmen?
Dann ist Eine Liebe Swanns genau der richtige Lektüreeinstieg für Sie: Die Erzählung ist dem ersten Band von Auf der Suche nach der verlorenen Zeit entnommen und gehört zu den eindrücklichsten Liebesgeschichten der Weltliteratur. Mit nur 371 Seiten im Geschenkbuchformat ist dieser Band der handlichste Einstieg in die Welt von Marcel Proust.
Oder lesen Sie lieber immer der Reihe nach?
Nähern Sie sich dem Werk von Marcel Proust chronologisch und beginnen Sie mit der Lektüre seiner frühen Erzählungen: Die neun Novellen, Skizzen und Erzählungen wurden erst im Herbst 2019 im Nachlass eines französischen Verlegers entdeckt und waren bis dahin vollkommen unbekannt. Pünktlich zum 150. Geburtstag von Proust erscheinen die Texte unter dem Titel Der geheimnisvolle Briefschreiber erstmals in deutscher Übersetzung im hübschen Schmuckschuber.
Wer ist eigentlich dieser Marcel Proust?
Wie lebte Proust, was dachte, wusste und empfand er, als er die Recherche schrieb? Wenn Sie vor der Lektüre von Auf der Suche nach der verlorenen Zeit erst einmal Hintergrundwissen sammeln und etwas über den Autor und seine Zeit erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die große Biographie des Literaturprofessors und Proust-Herausgebers Jean-Yves Tadié. Dort können Sie alles lesen, was man über Marcel Proust überhaupt wissen kann.
Sie wollen es wirklich wissen?
Mit über 5000 Seiten ist Auf der Suche nach der verlorenen Zeit ein wahres Langzeit-Leseprojekt. Als monumentalstes Romanwerk des 20. Jahrhundert darf es aber gleichzeitig in keinem gut sortierten Bücherregal fehlen. Am besten besorgen Sie daher gleich die ganze Recherche, wenn Sie mit der Proust-Lektüre beginnen möchten. Unsere dreibändige Gesamtausgabe von Auf der Suche nach der verlorenen Zeit enthält alle sieben Teile im Schmuckschuber und ist ein wahrer Hingucker.
Alle Bücher im Überblick
Noch mehr über Marcel Proust erfahren
Nachricht
Zum 150. Geburtstag von Marcel Proust
Marcel Proust gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der französischen Literatur.Im Porträt
Marcel Proust: Bücher und Leben
Erfahren Sie mehr über einen der bedeutendsten Autoren der französischen Literatur und sein Werk.Noch mehr über Marcel Proust erfahren
Nachricht
Zum 150. Geburtstag von Marcel Proust
Marcel Proust gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der französischen Literatur.Im Porträt
Marcel Proust: Bücher und Leben
Erfahren Sie mehr über einen der bedeutendsten Autoren der französischen Literatur und sein Werk.Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
Bertolt Brecht lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
5 Bücher von Bertolt Brecht, die man gelesen haben muss.Empfehlung
Hans Magnus Enzensberger lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Hans Magnus Enzensberger, mit denen sie den Autor auf ganz verschiedene Weise für sich entdecken können.Empfehlung
Annie Ernaux lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Annie Ernaux, mit denen der Einstieg in das Werk der Literaturnobelpreisträgerin garantiert gelingt.Empfehlung
Hermann Hesse lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Hermann Hesse garantiert gelingt.Empfehlung
Isabel Allende lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Isabel Allende garantiert gelingt.Empfehlung