Marcel Proust: Bücher und Leben
»Das wahre Leben, das einzige von uns wahrhaft gelebte Leben ist die Literatur.«
Marcel Proust
Marcel Proust wurde am 10. Juli 1871 in Auteuil geboren und starb am 18. November 1922 in Paris. Sein siebenbändiges Romanwerk Auf der Suche nach der verlorenen Zeit ist zu einem Mythos der Moderne geworden.
Eine Asthmaerkrankung beeinträchtigte schon früh Prousts Gesundheit. Noch während des Studiums und einer kurzen Tätigkeit an der Bibliothek Mazarine widmete er sich seinen schriftstellerischen Arbeiten und einem – nur vermeintlich müßigen – Salonleben. Es erschienen Beiträge für Zeitschriften und die Übersetzungen zweier Bücher von John Ruskin. Nach dem Tod der über alles geliebten Mutter 1905, der ihn in eine tiefe Krise stürzte, machte Proust die Arbeit an seinem Roman zum einzigen Inhalt seiner Existenz. Sein hermetisch abgeschlossenes, mit Korkplatten ausgelegtes Arbeits- und Schlafzimmer ist legendär. In Swanns Welt, der erste Band von Prousts opus magnum, erschien 1913 auf Kosten des Autors im Verlag Grasset. Für den zweiten Band, Im Schatten junger Mädchenblüte, wurde Proust 1919 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Die letzten Bände der Suche nach der verlorenen Zeit wurden nach dem Tod des Autors von seinem Bruder herausgegeben.
Ausgewählte Werke von Marcel Proust
Der Ursprung von Prousts Jahrhundertroman »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit«
Zum 150. Geburtstag von Marcel Proust
Marcel Proust gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der französischen Literatur.Marcel Proust lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Marcel Proust garantiert gelingt.Zum 150. Geburtstag von Marcel Proust
Marcel Proust gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der französischen Literatur.Marcel Proust lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Marcel Proust garantiert gelingt.Bücher über Marcel Proust und sein Werk
Proust mal anders: Die Graphic Novel von Nicolas Mahler
Deshalb ist die gleichnamige Graphic Novel von Nicolas Mahlers keine Nacherzählung, keine Kurzversion von Prousts monumentalem Œuvre, sondern eine eigene, überraschend komische Bilderzählung, respektlos und zugleich doch voll und ganz durchzogen vom Proust’schen Geist. So wird diese »Suche nach der verlorenen Zeit« zu einem verdichteten Bilderstrom quer durch Raum und Zeit, zu einem brillant verschachtelten Spiegelkabinett der Proust’schen Motive und Wahrnehmungen.
FÜR DIE EIGENE RECHERCHE: NOTIZBÜCHER FÜR PROUST-FANS
Proust im Schmuckschuber: Bibliophile Ausgaben
M. Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (Bookshot)
Sie ist das monumentalste Romanwerk des 20. Jahrhunderts, ein literarisches Universum, Spiegel der Welt und der Literatur: Die Suche nach...Marcel Proust: Briefe. 1879–1922 (Bookshot)
Wir haben die Schmuckausgabe von Marcel Prousts Briefen – zwei Bände im Schuber – einmal genauer unter die Lupe genommen. Diese...Proust im Schmuckschuber: Bibliophile Ausgaben
M. Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (Bookshot)
Sie ist das monumentalste Romanwerk des 20. Jahrhunderts, ein literarisches Universum, Spiegel der Welt und der Literatur: Die Suche nach...Marcel Proust: Briefe. 1879–1922 (Bookshot)
Wir haben die Schmuckausgabe von Marcel Prousts Briefen – zwei Bände im Schuber – einmal genauer unter die Lupe genommen. Diese...Proustiana: Mitteilungen der Marcel Proust Gesellschaft
Werkausgaben

Marcel Proust: Werke. Frankfurter Ausgabe (Leinen)
Es ist das monumentalste Romanwerk des 20. Jahrhunderts und längst ein Mythos der Moderne: Marcel Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Natürlich steht dieser Prosazyklus im Zentrum der Werkausgabe, die zum ersten Mal das...

Marcel Proust: Werke. Frankfurter Ausgabe (Leder)
Es ist das monumentalste Romanwerk des 20. Jahrhunderts und längst ein Mythos der Moderne: Marcel Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Natürlich steht dieser Prosazyklus im Zentrum der Werkausgabe, die zum ersten Mal das...

Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Frankfurter Ausgabe (Broschur)
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, das Romanwerk des vielleicht bedeutendsten Autors der französischen Literatur erscheint hier in einer siebenbändigen Ausgabe im suhrkamp taschenenbuch.
»Ein Leben ohne Proust ist...

Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Drei Bände in Kassette (Broschur)
»Der Roman Marcel Prousts ist ein Werk der Erinnerung«, schrieb Rudolf Hartung in der Süddeutschen Zeitung über diesen Jahrhundertroman: »Das eigentliche und wahrhaft erregende Ereignis dieses Romans ist, neben der schier...

Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Werke. Frankfurter Ausgabe (Broschur)
Es ist das monumentalste Romanwerk des 20. Jahrhunderts und längst ein Mythos der Moderne: Marcel Prousts Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Ein literarisches Universum, Spiegel der Welt und der Literatur. Luzius Kellers Revision...
