James Joyce lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg

Mit seinem Ulysses ging James Joyce in die Literaturgeschichte ein: Doch neben dem bekannten Werk gibt es viele weitere beeindruckende Bücher von James Joyce, die einen tiefen Einblick in sein literarisches Genie bieten. Sie fragen sich, wo Sie am besten beginnen sollten? Wir haben eine Liste mit fünf hervorragenden Einstiegswerken in das Œuvre von Joyce zusammengestellt, die sowohl Neuleser:innen als auch Kenner:innen der Literatur von Joyce einen umfassenden Überblick bieten. Entdecken Sie die Vielfalt und Tiefe in den Büchern von James Joyce und lassen Sie sich von seiner einzigartigen Erzählkunst fesseln.
Lernen Sie James Joyce über seine Kurzgeschichten kennen
Im Jahr 1914 veröffentlichte James Joyce seine erste Sammlung von Kurzgeschichten, die Dubliner. Die kleinen Erzählungen aus dem Leben in der irischen Hauptstadt sind ein idealer Einstieg in Joyce’ versierte und dichte Art zu erzählen. Diese Meinung teilte offenbar bereits T. S. Eliot: »Und zu allererst lese man die Dubliner. Es ist die einzige Möglichkeit, das Werk eines der größten Schriftsteller zu verstehen.«
Sie sind eher der visuelle Typ?
Dann werden Sie viel Freude an der Ulysses-Interpretation des Comic-Zeichners und Illustrators Nicolas Mahler haben: Die Bilderzählung ist keine bloße Adaption des Romans, sondern ein eigenständiges und ebenso erfindungsreiches wie witziges Werk. Mit den Mitteln der Graphic Novel werden hier die verschiedenen literarischen Techniken des Originals zeichnerisch verwandelt. Mahler montiert, zitiert und schwadroniert dabei ganz im Geiste von Joyce.
Hier müssen Sie auf nichts verzichten: Der ganze Joyce in einem Band
Sie möchten sich zunächst selbst ein Bild von Joyce’ Prosa machen und daraufhin entscheiden, womit Sie einsteigen? Dann ist dieser Band der richtige für Sie: Er versammelt erstmals Joyce’ lebenslanges »work in progress« – unter anderem die Dubliner (1914) und den Ulysses (1922) bis hin zu seinem beinahe unübersetzbaren Sprachwerk Finnegans Wake (1939).
Der Klassiker in der besonderen Jubiläumsausgabe
Sie haben keine Scheu vor 1000 Seiten und wissen bereits, dass Sie mit dem Jahrhundertroman in die Lektüre einsteigen möchten? Dann müssen Sie sich nur noch für eine Farbe entscheiden: Unsere aufwändig gestaltete Ulysses-Jubiläumsausgabe liegt in drei Farben mit jeweils verschiedenfarbiger Prägung vor – ein Schmuckstück für das eigene Bücherregal oder zum Verschenken.
Erfahren Sie alles über die Person James Joyce
Auch James Joyce’ Leben hält unzählige spannende Episoden bereit: Warum kehrte er seiner Heimat Irland alsbald den Rücken? Warum heirateten Joyce und Nora Barnacle erst, als sie schon viele Jahre ein Paar waren? Und mit welchen Schriftstellern pflegte er privat Umgang? Hier lernen Sie die Person kennen, die hinter diesem Jahrhundertwerk steht.
Alle Bücher im Überblick
Noch mehr über James Joyce erfahren
Empfehlung
Die Ulysses-Jubiläumsausgaben: ein Blick auf die Bücher
Das Meisterwerk von James Joyce liegt nun in schön gestalteten Ausgaben mit verschiedenfarbiger Prägung vor.Noch mehr über James Joyce erfahren
Empfehlung
Die Ulysses-Jubiläumsausgaben: ein Blick auf die Bücher
Das Meisterwerk von James Joyce liegt nun in schön gestalteten Ausgaben mit verschiedenfarbiger Prägung vor.ENTDECKEN
Empfehlung
Bertolt Brecht lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
5 Bücher von Bertolt Brecht, die man gelesen haben muss.Empfehlung
Hans Magnus Enzensberger lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Hans Magnus Enzensberger, mit denen sie den Autor auf ganz verschiedene Weise für sich entdecken können.Empfehlung
Annie Ernaux lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Annie Ernaux, mit denen der Einstieg in das Werk der Literaturnobelpreisträgerin garantiert gelingt.Empfehlung
Hermann Hesse lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Hermann Hesse garantiert gelingt.Empfehlung
Isabel Allende lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Isabel Allende garantiert gelingt.Nachricht
Zum 100. Jubiläum des Ulysses von James Joyce
Der 2. Februar 1922 hat Literaturgeschichte geschrieben: An diesem Tag erschien die Erstausgabe des Ulysses von James Joyce.Empfehlung