Der Eiskönig aus dem Bleniotal

Roman
Der Eiskönig aus dem Bleniotal
Roman

Tessin, in den 1830er Jahren. Bittere Armut herrscht im Bleniotal. Der Straßenjunge Carlo Gatti flieht von dort, kommt auf Umwegen nach Paris. Er schlägt sich durch, verkauft Esskastanien, um zu überleben, atmet begierig das Flair der Hauptstadt. Er steigt auf durch harte Arbeit. Als energischer Selfmademan geht er nach London, ein kometenhafter Aufstieg beginnt. Er gründet Kaffeehäuser im französischen Stil, sein Erfolgsrezept: Schokolade und Speiseeis, auch für die einfache Bevölkerung....

Mehr anzeigen

Tessin, in den 1830er Jahren. Bittere Armut herrscht im Bleniotal. Der Straßenjunge Carlo Gatti flieht von dort, kommt auf Umwegen nach Paris. Er schlägt sich durch, verkauft Esskastanien, um zu überleben, atmet begierig das Flair der Hauptstadt. Er steigt auf durch harte Arbeit. Als energischer Selfmademan geht er nach London, ein kometenhafter Aufstieg beginnt. Er gründet Kaffeehäuser im französischen Stil, sein Erfolgsrezept: Schokolade und Speiseeis, auch für die einfache Bevölkerung.

Im brodelnden London der Jahrhundertwende wird Carlo Gatti berühmt. Der Genuss von Speiseeis war lange den Wohlhabenden vorbehalten. Doch seine »Penny Licks« können sich auch einfache Leute leisten. Anne Cuneo erzählt die wundersame Geschichte eines Aufsteigers, der es vom Straßenkind im Tessin zum Eiskönig von London brachte. Ein ergreifendes Porträt eines Lebens im viktorianischen England wie bei Charles Dickens. Nach einer wahren Geschichte.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für Der Eiskönig aus dem Bleniotal

Autorin

Anne Cuneo, geboren 1936 in Paris, wuchs in Italien in Waisenhäusern auf. Sie verfasste Romane, Essays, Gedichte und Autobiografien und war als Regisseurin und Journalistin tätig. Sie starb 2015.

Autorin

Anne Cuneo, geboren 1936 in Paris, wuchs in Italien in Waisenhäusern auf. Sie verfasste Romane, Essays, Gedichte und Autobiografien und war...

Übersetzer

Erich Liebi, 1944 in Murgenthal (Schweiz) geboren, ist seit vielen Jahren als literarischer Übersetzer, Publizist und Autor tätig. Er lebt in Zürich.

Übersetzer

Erich Liebi, 1944 in Murgenthal (Schweiz) geboren, ist seit vielen Jahren als literarischer Übersetzer, Publizist und Autor tätig. Er lebt in...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zaïda

14,00 €

Homo faber

10,00 €

Pawlowa

12,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Öffnet sich der Himmel

Bestseller
25,00 €

Im Herzen der Katze

Neu
25,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Landnahme

12,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Das Summen unter der Haut

12,00 €

Holzfällen

14,00 €

In den Wald

24,00 €

Zitronen

13,00 €
14,00 €
10,00 €
12,00 €
12,00 €