Eine Leidenschaft

Eine Leidenschaft

Annie Ernaux erzählt von einer alles verzehrenden Leidenschaft für einen irritierend teilnahmslosen Mann – unerschrocken gründlich sucht sie nach der Wahrheit hinter einer Existenz, in der sie sich zusehends aufzugeben droht.

Mit ruhiger Selbstverständlichkeit berichtet Annie Ernaux von einer schmerzlich langen Episode ihres Lebens; wie sie sich immer heftiger in eine Affäre verstrickt, einem verheirateten osteuropäischen Geschäftsmann verfallen, der eine vage...

Mehr anzeigen

Annie Ernaux erzählt von einer alles verzehrenden Leidenschaft für einen irritierend teilnahmslosen Mann – unerschrocken gründlich sucht sie nach der Wahrheit hinter einer Existenz, in der sie sich zusehends aufzugeben droht.

Mit ruhiger Selbstverständlichkeit berichtet Annie Ernaux von einer schmerzlich langen Episode ihres Lebens; wie sie sich immer heftiger in eine Affäre verstrickt, einem verheirateten osteuropäischen Geschäftsmann verfallen, der eine vage Ähnlichkeit mit Alain Delon hat und schnelle Autos und Alkohol mag. Sie beschreibt einen Schwebezustand, worin jedes Wort, jedes Ereignis und jede andere Person entweder eine dringliche Verbindung zu diesem Mann hat oder aber von ihr mit kalter Gleichgültigkeit beschieden wird. Zu einem Mann, der ihr fremder nicht sein könnte.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

ZITATE

»Ab September letzten Jahres tat ich nichts anderes mehr, als auf einen Mann zu warten: dass er mich anrief und mich zu Hause besuchte.«
»Ich habe herausgefunden, wozu man fähig ist – zu allem nämlich.«
»Ab September letzten Jahres tat ich nichts anderes mehr, als auf einen Mann zu warten: dass er mich anrief und mich zu Hause besuchte.«
»Ich habe herausgefunden, wozu man fähig ist – zu allem nämlich.«

ENTDECKEN

Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Annie Ernaux, mit denen der Einstieg in das Werk der Literaturnobelpreisträgerin garantiert gelingt.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Annie Ernaux, mit denen der Einstieg in das Werk der Literaturnobelpreisträgerin garantiert gelingt.

ENTDECKEN

Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Annie Ernaux, mit denen der Einstieg in das Werk der Literaturnobelpreisträgerin garantiert gelingt.

Personen für Eine Leidenschaft

Annie Ernaux, geboren 1940, bezeichnet sich als »Ethnologin ihrer selbst«. Sie ist eine der bedeutendsten französischsprachigen Schriftstellerinnen unserer Zeit, ihre zwanzig Romane sind von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert worden. Annie Ernaux hat für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen erhalten, zuletzt den Nobelpreis für Literatur.
Annie Ernaux, geboren 1940, bezeichnet sich als »Ethnologin ihrer selbst«. Sie ist eine der bedeutendsten französischsprachigen...
Übersetzerin
Sonja Finck übersetzt aus dem Französischen und Englischen, darunter Bücher von Jocelyne Saucier, Kamel Daoud, Chinelo Okparanta und Wajdi Mouawad. Für ihre Ernaux-Übersetzungen wurde sie mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet.
Übersetzerin
Sonja Finck übersetzt aus dem Französischen und Englischen, darunter Bücher von Jocelyne Saucier, Kamel Daoud, Chinelo Okparanta und...

STIMMEN

»... wer dieser Tage im Wust der vielen Neuerscheinungen einen radikaleren, glänzenderen Text zu finden hofft, wird lange suchen müssen.«
Linus Schöpfer, NZZ am Sonntag
»Leben und Schreiben gehen bei Annie Ernaux ineinander über, die Grenzen sind fließend.«
Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel
»Der Meisterin der nüchternen Selbstbeobachtung gelingt es, im Schreiben den Schmerz wieder zu erzeugen, dem sie ausgeliefert war.«
Philipp Meier, Neue Zürcher Zeitung
»... wer dieser Tage im Wust der vielen Neuerscheinungen einen radikaleren, glänzenderen Text zu finden hofft, wird lange suchen müssen.«
Linus Schöpfer, NZZ am Sonntag
»Leben und Schreiben gehen bei Annie Ernaux ineinander über, die Grenzen sind fließend.«
Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel
»Der Meisterin der nüchternen Selbstbeobachtung gelingt es, im Schreiben den Schmerz wieder zu erzeugen, dem sie ausgeliefert war.«
Philipp Meier, Neue Zürcher Zeitung
»Ernaux verwandelt ihr Buch über das Begehren in eine Meditation über das Schreiben als Zeitreise zwischen der Gegenwart des Erlebens und dessen zukünftigem Nachleben in einem Text.«
Marlen Hobrack, WELT AM SONNTAG
»Privater Totalitarismus in sensationeller, nüchterner Reinform ...«
Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau

ENTDECKEN

Empfehlung
Die besten Tipps für Ihre nächste Lektüre.
Thema
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen. 
Nachricht
Die New York Times hat eine Liste mit den 100 besten Büchern des 21. Jahrhunderts zusammengestellt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus

Neu
22,00 €

Die Jahre

12,00 €

Die leeren Schränke

13,00 €

Reichskanzlerplatz

Bestseller
25,00 €

Die Scham

Bestseller
11,00 €

Violeta

Bestseller
14,00 €

No Longer Human

13,00 €

MANIAC

14,00 €

Die letzte Patientin

23,00 €

Zu viele Männer

16,00 €

Bis unsre Seelen Sterne sind. Rilke und Lou Andreas-Salomé

16,00 €

Das Leben ist ein Fest

Bestseller
12,00 €

Jane Austen – Stolz und Leidenschaft

Bestseller
22,00 €

Der Absprung

23,00 €

Kinder von Hoy

12,00 €

In seiner frühen Kindheit ein Garten

10,00 €
Neu
22,00 €
12,00 €
13,00 €
Bestseller
25,00 €