Die unsichtbare Meile

Roman
Die unsichtbare Meile
Roman

Paris, 17. Juni 1928. Das Signal ertönt, die Tour der France startet. Mit dabei: fünf Männer aus Neuseeland. Vor ihnen liegen 5.376 Kilometer. Dass sie es mit ihren alten Schrotträdern schaffen werden, glauben sie selbst nicht. Zu Beginn werden sie von den Franzosen wegen ihres lächerlichen Outfits nur belächelt. Doch nach kurzer Zeit sind sie Teil dieser sonderbaren Gemeinschaft, stoßen sich beim Sprintduell die Ellenbogen in die Rippen, jagen nachts lebensmüde die Alpen...

Mehr anzeigen

Paris, 17. Juni 1928. Das Signal ertönt, die Tour der France startet. Mit dabei: fünf Männer aus Neuseeland. Vor ihnen liegen 5.376 Kilometer. Dass sie es mit ihren alten Schrotträdern schaffen werden, glauben sie selbst nicht. Zu Beginn werden sie von den Franzosen wegen ihres lächerlichen Outfits nur belächelt. Doch nach kurzer Zeit sind sie Teil dieser sonderbaren Gemeinschaft, stoßen sich beim Sprintduell die Ellenbogen in die Rippen, jagen nachts lebensmüde die Alpen runter, betäuben sich nach der Etappe mit allem, was zur Verfügung steht. Aber es braucht mehr als nur Entschlossenheit, um in dieser von Kratern und Gräben zerfurchten Landschaft den Schatten der Vergangenheit zu entfliehen …

Ein Buch über ein einzigartiges Abenteuer, kraftvoll und zugleich hochsensibel erzählt es von Ekstase, Freundschaft und dem Echo des Ersten Weltkriegs.

 

Hubert Church Award 2016
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für Die unsichtbare Meile

David Coventry, geboren 1969, gilt nach Eleanor Catton als die nächste literarische Entdeckung aus Neuseeland. Die unsichtbare Meile ist sein Debütroman und stand monatelang auf der neuseeländischen Bestsellerliste. Coventry lebt in Wellington.

David Coventry, geboren 1969, gilt nach Eleanor Catton als die nächste literarische Entdeckung aus Neuseeland. Die unsichtbare Meile ist...

Übersetzer
Volker Oldenburg hat u. a. David Mitchell, Colum McCann, Christopher Isherwood und Oscar Wilde übersetzt. Für seine Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis. Er lebt in Hamburg und Utrecht.
Übersetzer
Volker Oldenburg hat u. a. David Mitchell, Colum McCann, Christopher Isherwood und Oscar Wilde übersetzt. Für seine Arbeit wurde er...

STIMMEN

»Beim Lesen schmeckt man den Staub der Schotterpisten, über die sich Fahrer in den 1920er-Jahren quälen mussten.«
Welf Grombacher, Freie Presse
»Dieses Buch ist nicht nur für Freunde des Radsports, des Sports im Allgemeinen [...] lesenswert. Es ist auch eine Geschichte über die eigene Leidenschaft und die Befriedigung anGrenzerfahrungen. Und dabei so wunderbar spannend und flüssig geschrieben.«
Swen Neumann, Lesart (3/2017)
»David Coventry erzählt eine wilde Geschichte von Freundschaft, Krieg und Schmerzen. […] Aber es ist auch weniger die Geschichte an sich, als die wunderschöne Sprache und die Bilder, die den Zauber des Debüts des Neuseeländers ausmachen.«
Katharina Raskob, Galore Interviews
»Beim Lesen schmeckt man den Staub der Schotterpisten, über die sich Fahrer in den 1920er-Jahren quälen mussten.«
Welf Grombacher, Freie Presse
»Dieses Buch ist nicht nur für Freunde des Radsports, des Sports im Allgemeinen [...] lesenswert. Es ist auch eine Geschichte über die eigene Leidenschaft und die Befriedigung anGrenzerfahrungen. Und dabei so wunderbar spannend und flüssig geschrieben.«
Swen Neumann, Lesart (3/2017)
»David Coventry erzählt eine wilde Geschichte von Freundschaft, Krieg und Schmerzen. […] Aber es ist auch weniger die Geschichte an sich, als die wunderschöne Sprache und die Bilder, die den Zauber des Debüts des Neuseeländers ausmachen.«
Katharina Raskob, Galore Interviews

Das könnte Ihnen auch gefallen

Homo faber

10,00 €

Pawlowa

12,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Öffnet sich der Himmel

Bestseller
25,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Im Herzen der Katze

Bestseller
25,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Holzfällen

14,00 €

Das Summen unter der Haut

Neu
12,00 €

Zitronen

13,00 €

Die Geschichte der getrennten Wege

12,00 €
10,00 €
12,00 €
12,00 €
Bestseller
12,00 €