Der Gottesbegriff nach Auschwitz

Eine jüdische Stimme
Der Gottesbegriff nach Auschwitz
Eine jüdische Stimme

Mit einem Festvortrag unter dem Titel »Der Gottesbegriff nach Auschwitz« bedankte sich Hans Jonas 1984 für die Verleihung des Dr. Leopold-Lucas-Preises der Evangelisch-theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, die damit »ein Œuvre von umfassender Gelehrsamkeit wie auch die Integrität und Eindringlichkeit des Bemühens« würdigte, »dem Menschen einer gefährdeten Zeit rational argumentierend und um Einsicht und Einverständnis werbend die Not­wendigkeit einer Ethik der...

Mehr anzeigen

Mit einem Festvortrag unter dem Titel »Der Gottesbegriff nach Auschwitz« bedankte sich Hans Jonas 1984 für die Verleihung des Dr. Leopold-Lucas-Preises der Evangelisch-theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, die damit »ein Œuvre von umfassender Gelehrsamkeit wie auch die Integrität und Eindringlichkeit des Bemühens« würdigte, »dem Menschen einer gefährdeten Zeit rational argumentierend und um Einsicht und Einverständnis werbend die Not­wendigkeit einer Ethik der Verantwortung nahezubringen«.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für Der Gottesbegriff nach Auschwitz

Hans Jonas (1903-1993) war Philosoph und wegweisender Theoretiker der internationalen Ökologiebewegung. Er floh 1933 vor den Nationalsozialisten und emigrierte, nach Stationen in Großbritannien und Israel, schießlich in die USA. Dort forschte und lehrte Jonas unter anderem an der renommierten New School for Social Research. Sein Werk wurde in 15 Sprachen übersetzt.

Hans Jonas (1903-1993) war Philosoph und wegweisender Theoretiker der internationalen Ökologiebewegung. Er floh 1933 vor den Nationalsozialisten...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Prinzip Leben

23,00 €

Das Prinzip Verantwortung

14,00 €

Erinnerungen

20,00 €

Gnosis

22,00 €

Das Heilige und das Profane

14,00 €

Die verfehlte Schöpfung

9,00 €

Die Vielfalt religiöser Erfahrung

25,00 €

Religion ohne Gott

25,00 €

Über Sünde, Glaube und Religion

20,00 €

Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Mit einem Ergänzungsband

22,00 €

Der kommende Gott

20,00 €

Funktion der Religion

22,00 €

Wie entsteht Religion?

16,00 €

Wo Engel zögern

Zwischen Naturalismus und Religion

23,00 €

Die Religion

18,00 €

Im Schatten des Sinai

12,00 €

Negative Theologie der Zeit

23,00 €

Ein Bewußtsein von dem, was fehlt

8,00 €

Die Formen des Religiösen in der Gegenwart

14,00 €
23,00 €
14,00 €
20,00 €
22,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
Am 5. Februar 2023 jährt sich der Todestag von Hans Jonas zum 30. Mal.