Jetzt

Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie
Jetzt
Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie

Karl Heinz Bohrer gilt als einer der streitbarsten deutschen Intellektuellen. Als Leiter des Literaturteils der FAZ im eigenen Haus umstritten, als Herausgeber des Merkur für kühne Thematik berüchtigt, als Hochschullehrer eine Gegenfigur der Linken, als Wissenschaftler mit seiner zentralen Theorie der Plötzlichkeit eine Herausforderung für alle, die es gewohnt sind, sich geschichtsphilosophische Sinnhorizonte zurechtzubiegen.

Die unbeirrbare...

Mehr anzeigen

Karl Heinz Bohrer gilt als einer der streitbarsten deutschen Intellektuellen. Als Leiter des Literaturteils der FAZ im eigenen Haus umstritten, als Herausgeber des Merkur für kühne Thematik berüchtigt, als Hochschullehrer eine Gegenfigur der Linken, als Wissenschaftler mit seiner zentralen Theorie der Plötzlichkeit eine Herausforderung für alle, die es gewohnt sind, sich geschichtsphilosophische Sinnhorizonte zurechtzubiegen.

Die unbeirrbare Erwartung, dass die banale Gegenwart umschlägt in das phantastische Jetzt – das ist Karl Heinz Bohrers Motor in seiner autobiographischen Geschichte. Sie spielt in europäischen Metropolen wie London und Paris, an deutschen und amerikanischen Universitäten, auf essayistischem wie auf wissenschaftlichem Terrain. Und immer wieder auf der Bühne der Beziehungen: zu Frauen, Freunden, Weggefährten und Gegnern. Intellektuelle Abenteuer wechseln mit erotischen Eskapaden. Dabei erzählt er konsequent aus der Perspektive des aktuellen Erlebens: aus dem Jetzt.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Jetzt

Karl Heinz Bohrer, geboren 1932 in Köln, war Literaturkritiker, Herausgeber, Wissenschaftler, Verfasser vieler Werke um die zentrale Idee des Momentanismus, der »Plötzlichkeit«. Langjährige Aufenthalte in Frankreich und England als bewusste Erfahrung der »Fremde«. Hochschullehrer in Deutschland, Frankreich und den USA. Als scharfzüngiger, auch polemischer Zeitkritiker stand er immer wieder im Zentrum heftiger Diskussionen. Bohrer verstarb am 4. August 2021 in London.

Karl Heinz Bohrer, geboren 1932 in Köln, war Literaturkritiker, Herausgeber, Wissenschaftler, Verfasser vieler Werke um die zentrale Idee des...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Plötzlichkeit. Zum Augenblick des ästhetischen Scheins

18,00 €

Die Kritik der Romantik

19,00 €

Der Abschied

25,00 €

Mit Dolchen sprechen

28,00 €

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

9,00 €

Erinnerung eines Mädchens

12,00 €

Wittgensteins Neffe

10,00 €

Dichtung und Wahrheit

25,00 €

Die öffentliche Frau

11,00 €

Meine Beichte

13,00 €

Bekenntnisse

24,00 €

Wie man Fanatiker kuriert

12,00 €

Meine Geschichte

18,00 €

Zu sehen

14,00 €

Werke in 22 Bänden

42,00 €

Mein Weg als Deutscher und Jude

25,00 €

Von Mexiko nach Polen

14,00 €
18,00 €
19,00 €
25,00 €
28,00 €

ENTDECKEN

Thema
Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die Literaturlandschaft Spaniens und erfahren Sie mehr über das Land und seine Kultur. 
Trauermeldung
Karl Heinz Bohrer ist im Alter von 88 Jahren in London verstorben.
Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...