Straferlaß

Roman
Straferlaß
Roman

Während die Mutter mit einem Theaterstück durch Nordafrika reist und der Vater sich in Südamerika obskuren Geschäften widmet, werden Patoche und sein kleiner Bruder in die Obhut von vier exzentrischen Frauen gegeben. Ihr neues Zuhause, ein efeubewachsenes Haus in der Nähe von Paris, bleibt den beiden Jungen eine unverständliche Welt, die vier Frauen ein nicht zu lösendes Rätsel: da ist Helene, die ehemalige Zirkusakrobatin, Annie und deren sture Mutter Mathilde. Und schließlich noch...

Mehr anzeigen

Während die Mutter mit einem Theaterstück durch Nordafrika reist und der Vater sich in Südamerika obskuren Geschäften widmet, werden Patoche und sein kleiner Bruder in die Obhut von vier exzentrischen Frauen gegeben. Ihr neues Zuhause, ein efeubewachsenes Haus in der Nähe von Paris, bleibt den beiden Jungen eine unverständliche Welt, die vier Frauen ein nicht zu lösendes Rätsel: da ist Helene, die ehemalige Zirkusakrobatin, Annie und deren sture Mutter Mathilde. Und schließlich noch Schneewittchen, das junge Mädchen, das eines Tages spurlos vom Erdboden verschwindet. Auf sich allein gestellt erkunden Patoche und sein Bruder die ungewöhnliche ›maison Guillotin‹, steigen nachts ins unweit gelegene Schloss und unternehmen Ausflüge nach Paris. Bis sich mit dem Auftauchen von drei mysteriösen Männern ihr Schicksal ein weiteres Mal wendet ...

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

ENTDECKEN

Nachricht
24.09.2021
Andrea Spingler wird für ihr Gesamtwerk von Übersetzungen aus dem Französischen ausgezeichnet.
Nachricht
24.09.2021
Andrea Spingler wird für ihr Gesamtwerk von Übersetzungen aus dem Französischen ausgezeichnet.

ENTDECKEN

Nachricht
24.09.2021
Andrea Spingler wird für ihr Gesamtwerk von Übersetzungen aus dem Französischen ausgezeichnet.

Personen für Straferlaß

Patrick Jean Modiano wurde am 30.7.1945 in Boulogne-Billancourt als Sohn einer flämischen Schauspielerin und eines jüdischen Emigranten orientalischer Abstammung geboren. Sein Vater lebte während der deutschen Besatzungszeit im Untergrund und schlug sich mit Schwarzmarktgeschäften durch. Modiano erlebte eine chaotische Nachkriegskindheit: häufige Abwesenheit der Mutter, früher Tod des Bruders und Trennung der Eltern. Modiano widmete sich schon früh dem Schreiben und bereits mit 21 Jahren beendete er seinen ersten Roman. Seitdem publizierte er zahlreiche Romane, Kinderbücher sowie Theaterstücke und Drehbücher. 2014 ist Modiano mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet worden. Der Autor lebt in Paris.

Patrick Jean Modiano wurde am 30.7.1945 in Boulogne-Billancourt als Sohn einer flämischen Schauspielerin und eines jüdischen Emigranten...

Übersetzerin

Andrea Spingler, geboren 1949 in Stuttgart, ist seit 1980 als freie Übersetzerin tätig. Sie hat unter anderem Werke von Marguerite Duras, Alain Robbe-Grillet, Patrick Modiano, Jean-Paul Sartre, André Gide ins Deutsche übertragen. 2007 wurde sie mit dem Eugen-Helmlé-Preis für herausragende deutsch-französische Übersetzungen ausgezeichnet, 2012 mit dem Prix lémanique de la traduction und 2021 mit dem Paul-Celan-Preis für ihr Gesamtwerk an Übersetzungen. Sie lebt in Oldenburg und Südfrankreich.

Übersetzerin

Andrea Spingler, geboren 1949 in Stuttgart, ist seit 1980 als freie Übersetzerin tätig. Sie hat unter anderem Werke von Marguerite Duras, Alain...


STIMMEN

»Von allen Büchern Modianos ist Straferlaß das schlankeste, luftigste, unschuldigste. Als würde man ein Familienalbum durchblättern und dabei dem Echo der eingefangenen flüchtigen Momente lauschen.«
Michael Althen, Süddeutsche Zeitung
»Von allen Büchern Modianos ist Straferlaß das schlankeste, luftigste, unschuldigste. Als würde man ein Familienalbum durchblättern und dabei dem Echo der eingefangenen flüchtigen Momente lauschen.«
Michael Althen, Süddeutsche Zeitung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine Jugend

9,00 €

Villa Triste

8,00 €

Die Gasse der dunklen Läden

9,00 €

Pariser Trilogie. Abendgesellschaft, Außenbezirke, Familienstammbuch

10,00 €

Sonntage im August

9,00 €

Homo faber

10,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Holzfällen

14,00 €
9,00 €
8,00 €
9,00 €
10,00 €

ENTDECKEN

Thema
Der Suhrkamp Verlag verlegt und verbreitet französischsprachige Literatur und Theorie mit kritischem Interesse und leidenschaftlicher Intensität, und dies zeit seines Bestehens.