Postliberalismus?

Eine transatlantische Debatte
inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Postliberalismus? von Veith Selk bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Postliberalismus?
Eine transatlantische Debatte

Die Vorherrschaft des Liberalismus scheint ihrem Ende entgegenzugehen. Angesichts sich verschärfender geopolitischer Krisen und der beschleunigten Erosion liberaler Demokratien werden in der politischen Theorie diesseits und jenseits des Atlantiks Alternativen zum Liberalismus diskutiert, die unter dem schillernden Oberbegriff des Postliberalismus zusammengefasst werden. Der Band versammelt Beiträge von international renommierten Wissenschaftler:innen wie u. a. Thomas Biebricher, Annelien de...

Mehr anzeigen

Die Vorherrschaft des Liberalismus scheint ihrem Ende entgegenzugehen. Angesichts sich verschärfender geopolitischer Krisen und der beschleunigten Erosion liberaler Demokratien werden in der politischen Theorie diesseits und jenseits des Atlantiks Alternativen zum Liberalismus diskutiert, die unter dem schillernden Oberbegriff des Postliberalismus zusammengefasst werden. Der Band versammelt Beiträge von international renommierten Wissenschaftler:innen wie u. a. Thomas Biebricher, Annelien de Dijn, Patrick J. Deneen, Anton Jäger, Philip Manow, Samuel Moyn, Jan-Werner Müller, Elif Özmen, Adrian Pabst und Nadia Urbinati, die dieses neue Phänomen in den Blick nehmen. Als Beobachter, Kritikerinnen oder Befürworter solcher Alternativen fragen sie: Ist der Liberalismus noch zu retten?

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Postliberalismus?

Herausgeber
Veith Selk ist Politikwissenschaftler und Privatdozent an der Technischen Universität Darmstadt. Gegenwärtig ist er Gastprofessor und stellvertretender Leiter des Instituts für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit der Wirtschaftsuniversität Wien. Von ihm erschien zuletzt Demokratiedämmerung. Eine Kritik der Demokratietheorie.
Herausgeber
Veith Selk ist Politikwissenschaftler und Privatdozent an der Technischen Universität Darmstadt. Gegenwärtig ist er Gastprofessor und...
Julian Nicolai Hofmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte der Philipps-Universität Marburg.
Julian Nicolai Hofmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte der Philipps-Universität Marburg.

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Besinnt Euch!

Bestseller
12,00 €

Kapitalismus ohne Demokratie

32,00 €

Der Liberalismus gegen sich selbst

30,00 €

Das befremdliche Überleben des Neoliberalismus

24,00 €

Ist der Neoliberalismus noch zu retten?

8,00 €

Existenzkrise der Demokratie

26,00 €

Souveränität der Vernunft

20,00 €

Studien zur politischen Theorie des deutschen Frühliberalismus

36,00 €

Zur Idee des politischen Liberalismus

23,00 €
Bestseller
12,00 €
32,00 €
30,00 €
24,00 €