Ein fauler Gott

Ein fauler Gott

Voller Empathie und mit anrührender Komik erzählt Stephan Lohse in seinem Debütroman vom Aufwachsen Anfang der Siebzigerjahre, von Teenagernöten und dem Trost der Freundschaft. Vor allem aber erzählt er von einem Jungen, der seine Mutter das Trauern lehrt und dessen Mut ihr zeigt, dass das Glück, am Leben zu sein, auch noch dem größten Schmerz standhält.

Sommer 1972. Benjamin ist gerade elf geworden. Nächstes Jahr wird er ein Herrenrad bekommen, eine Freundin und...

Mehr anzeigen

Voller Empathie und mit anrührender Komik erzählt Stephan Lohse in seinem Debütroman vom Aufwachsen Anfang der Siebzigerjahre, von Teenagernöten und dem Trost der Freundschaft. Vor allem aber erzählt er von einem Jungen, der seine Mutter das Trauern lehrt und dessen Mut ihr zeigt, dass das Glück, am Leben zu sein, auch noch dem größten Schmerz standhält.

Sommer 1972. Benjamin ist gerade elf geworden. Nächstes Jahr wird er ein Herrenrad bekommen, eine Freundin und vielleicht eine tiefe Stimme. Doch dann stirbt sein kleiner Bruder Jonas. Die Mutter weint nachts. Ben kommt nun extra pünktlich nach Hause und spielt ihr auf der C-Flöte vor. An Jonas denkt er immer seltener – denn Ben hat mit dem Leben zu tun.

»aspekte«-Literaturpreis des ZDF 2017 (Shortlist)
Franz-Tumler-Literaturpreis 2017
Klaus-Michael Kühne-Preis 2017 (Nominierung)
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für Ein fauler Gott

Stephan Lohse wurde 1964 in Hamburg geboren und stand als Schauspieler unter anderem am Thalia Theater Hamburg, an der Schaubühne in Berlin und am Schauspielhaus in Wien auf der Bühne. Noch immer leiht er Figuren seine Stimme, heute allerdings schreibend.
Stephan Lohse wurde 1964 in Hamburg geboren und stand als Schauspieler unter anderem am Thalia Theater Hamburg, an der Schaubühne in Berlin und...

STIMMEN

»Man lacht beim Lesen immer wieder laut auf … und gluckst und ist gerührt.«
Heribert Prantl , Süddeutsche Zeitung
»Die Sprache macht diesen Roman, der neben der Trauerarbeit auch den Weg des Jungen zum Jugendlichen mit all den Ritualen, Hindernissen und der Entdeckung der eigenen Sexualität ehrlich beschreibt, zu etwas ganz Besonderem.«
Christina Sauer, querleserin.blogspot.de
»Unbedingt zu empfehlen, Erwachsenen wie Heranwachsenden!«
Rainer Glas, lesenswert
»Man lacht beim Lesen immer wieder laut auf … und gluckst und ist gerührt.«
Heribert Prantl , Süddeutsche Zeitung
»Die Sprache macht diesen Roman, der neben der Trauerarbeit auch den Weg des Jungen zum Jugendlichen mit all den Ritualen, Hindernissen und der Entdeckung der eigenen Sexualität ehrlich beschreibt, zu etwas ganz Besonderem.«
Christina Sauer, querleserin.blogspot.de
»Unbedingt zu empfehlen, Erwachsenen wie Heranwachsenden!«
Rainer Glas, lesenswert

Das könnte Ihnen auch gefallen

Johanns Bruder

22,00 €

Das Summen unter der Haut

Neu
12,00 €

Homo faber

10,00 €

Pawlowa

12,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Landnahme

12,00 €

Öffnet sich der Himmel

Bestseller
25,00 €

In den Wald

24,00 €

Im Herzen der Katze

Bestseller
25,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Holzfällen

14,00 €
22,00 €
Neu
12,00 €
10,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Thema
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen.