Zum 60. Geburtstag von Oswald Egger
Nachricht05.03.2023
Oswald Egger feiert am 7. März 2023 seinen 60. Geburtstag.
Der Autor wurde 1963 in Lana/Südtirol geboren, 1992 schloss er sein Studium an der Universität Wien mit einer Poetik des Hermetischen (»Wort für Wort«) ab. Von 1988 bis 1998 war er Herausgeber der Zeitschrift Der Prokurist sowie der edition per procura. Zwischen 1986 und 1995 veranstaltete er die »Kulturtage Lana«. Seit 2011 ist er Professor für »Sprache und Gestalt« an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel.Von Oswald Egger sind Gedichte ins Französische, Amerikanische und weitere Sprachen übersetzt worden. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet; u.a. erhielt er 2019 den Ernst-Jandl-Preis für Lyrik sowie 2020 das Robert-Musil-Stipendium. Oswald Egger macht – neben Lesungen und Performances mit Aufführungscharakter – auch Ausstellungen und Künstlerbücher.
Zuletzt erschien Oswald Eggers Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt, ein mit zahlreichen Zeichnungen und Malereien aufwändig gestaltetes Buch, das von der Erfahrung österreichischer Auswanderer nach Amerika erzählt.
Der Suhrkamp Verlag gratuliert seinem Autor.
Der Autor wurde 1963 in Lana/Südtirol geboren, 1992 schloss er sein Studium an der Universität Wien mit einer Poetik des Hermetischen (»Wort für Wort«) ab. Von 1988 bis 1998 war er Herausgeber der Zeitschrift Der Prokurist sowie der edition per procura. Zwischen 1986 und 1995 veranstaltete er die »Kulturtage Lana«. Seit 2011 ist er Professor für »Sprache und Gestalt« an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel.Von Oswald Egger sind Gedichte ins Französische, Amerikanische und weitere Sprachen übersetzt worden. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet; u.a. erhielt er 2019 den Ernst-Jandl-Preis für Lyrik sowie 2020 das Robert-Musil-Stipendium. Oswald Egger macht – neben Lesungen und Performances mit Aufführungscharakter – auch Ausstellungen und Künstlerbücher.
Zuletzt erschien Oswald Eggers Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt, ein mit zahlreichen Zeichnungen und Malereien aufwändig gestaltetes Buch, das von der Erfahrung österreichischer Auswanderer nach Amerika erzählt.
Der Suhrkamp Verlag gratuliert seinem Autor.
Oswald Egger im Suhrkamp Verlag
ENTDECKEN
Nachricht
Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2019 an Oswald Egger
Zum Gedenken an den am 9. Juni 2000 verstorbenen Autor und Dichter Ernst Jandl wurde 2001 der Ernst-Jandl-Preis für Lyrik...Nachricht
Egger, Menasse und Rabinovici nominiert für den Österreichischen Buchpreis
Val di Non von Oswald Egger, Die Hauptstadt von Robert Menasse und Die Außerirdischen von Doron Rabinovici stehen auf der...Nachricht
Oswald Egger erhält den Georg-Trakl-Preis für Lyrik 2017
Oswald Egger wird mit dem Georg-Trakl-Preis für Lyrik 2017 ausgezeichnet. In der Begründung der Jury hieß es: »Seine umfangreichen, kunstvoll komponierten...Video
Oswald Egger: Val di Non (Bookshot)
»Ich singe, also bin ich, singe ich.« Ist es möglich, einen Berg zu denken, zu dem das Tal fehlt? Wenn man...Audio
Oswald Egger liest aus »nihilum album«
Schnaderhüpferln, Stanzen, Couplets – von den 3650 Vierzeilern, die in Oswald Eggers Gedichtband nihilum album enthalten sind, können Sie 365...Audio