Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt

Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt

Fließt – alles? Wie ein fortschreitend oskulierendes Wogengewölle in Form von Worten und Formen ohne Worte, Strudelungen, Zerstreuungen und Häufungen selbstüberwälzter Vorwärtswellen von Reverien, die über die Ufer der inneren Landschaft vorüberschwimmen. Als ob Beziehungslinien im »Bewusstseinsstrom«, die einander berühren und liieren, sich schneiden, überlagern und wiederhin verlieren – wie die Linien einer Hand. Ganz unscheinbare Verursachungen, die jeweils zu Wirk- und Fließlinien...

Mehr anzeigen

Fließt – alles? Wie ein fortschreitend oskulierendes Wogengewölle in Form von Worten und Formen ohne Worte, Strudelungen, Zerstreuungen und Häufungen selbstüberwälzter Vorwärtswellen von Reverien, die über die Ufer der inneren Landschaft vorüberschwimmen. Als ob Beziehungslinien im »Bewusstseinsstrom«, die einander berühren und liieren, sich schneiden, überlagern und wiederhin verlieren – wie die Linien einer Hand. Ganz unscheinbare Verursachungen, die jeweils zu Wirk- und Fließlinien führen, setzten sich fort im grellen, kruden Wechsel der Wortbewegungsbilder selbst, der Gedankenhäufung, der Winke und Unstetigkeiten abrupt wechselnder Aspekte.

In seinem neuen, mit zahlreichen Zeichnungen und Malereien aufwändig gestalteten Buch folgt Oswald Egger der Erinnerung an die selber unerinnerte Erfahrung österreichischer Auswanderer nach Amerika in den Jahren 1880 bis 1919, folgt den geflüsterten und inwendigen Stimmenverbindungen, den Wirbelfäden des Erzählten durch Bergwerke und Wälder bis zum großen Gewässer: Wenn im Fließgefüge von Eindrücken und Empfindungen die Sätze, Wörter und Sachen als eine Menge kleiner Inseln erscheinen, wird der Mississippi zum Mainstream der verschwiegenen Geschichte der Ideen, die zwischen den Welten im Fluss sind.

ORF-Bestenliste
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt

ZITATE

»Es erhob sich eine gelbe Wolke, und gelber Regen fällt nieder und blieb liegen. Der Regen hat einen gelben Fisch mitgebracht, was die gelben Schäfer gesehen haben. Sie sind ohne Füße herbeigelaufen, den Fisch haben sie ohne Hände gefangen, ohne Messer aufgeschnitten, ohne Salz gesalzen, ohne Feuer gebraten, gegessen ohne Mund.«
»Es erhob sich eine gelbe Wolke, und gelber Regen fällt nieder und blieb liegen. Der Regen hat einen gelben Fisch mitgebracht, was die gelben Schäfer gesehen haben. Sie sind ohne Füße herbeigelaufen, den Fisch haben sie ohne Hände gefangen, ohne Messer aufgeschnitten, ohne Salz gesalzen, ohne Feuer gebraten, gegessen ohne Mund.«

Personen für Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt

Oswald Egger wurde 1963 in Lana/Südtirol geboren. Seine Prosa und Gedichte sind in mehrere Sprachen übersetzt und wurden vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Georg-Büchner-Preis 2024. Seit 2011 ist er Professor für Sprache und Gestalt an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. 2014 erhielt er das Villa-Massimo-Stipendium, 2020 das Robert-Musil-Stipendium. Oswald Egger lebt und arbeitet auf der Raketenstation Hombroich.

Oswald Egger wurde 1963 in Lana/Südtirol geboren. Seine Prosa und Gedichte sind in mehrere Sprachen übersetzt und wurden vielfach ausgezeichnet,...


STIMMEN

»[Eggers] Buch ist ein anspruchsvolles Kunstwerk aus Text und Bild, das er vollständig selbst gestaltet hat, und seine Sprache mag das Aufregendste sein, das sich derzeit lesen lässt.«
Alexander Schnickmann, Berliner Zeitung
»Am Ende dieses Experiments, das aus 386 Paragrafen besteht, ist man hellwach.«
Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung
»Wenn das Wort ›Gesamtkunstwerk‹ auf eine der Neuerscheinungen dieser Saison zutrifft, dann zweifellos auf Oswald Eggers Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt.«
ORF
»[Eggers] Buch ist ein anspruchsvolles Kunstwerk aus Text und Bild, das er vollständig selbst gestaltet hat, und seine Sprache mag das Aufregendste sein, das sich derzeit lesen lässt.«
Alexander Schnickmann, Berliner Zeitung
»Am Ende dieses Experiments, das aus 386 Paragrafen besteht, ist man hellwach.«
Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung
»Wenn das Wort ›Gesamtkunstwerk‹ auf eine der Neuerscheinungen dieser Saison zutrifft, dann zweifellos auf Oswald Eggers Entweder ich habe die Fahrt am Mississippi nur geträumt, oder ich träume jetzt.«
ORF
»Sprachlich eintauchen in den Mississippi, darauf muss man sich einlassen, es kostet ein bisschen Überwindung, wie bei jedem ersten Sprung ins kalte Wasser, aber sobald man drin ist, ist es herrlich ...«
Linda Stift, Die Presse, Wien
»Ein transmediales Kunstwerk, eine Korrespondenz aus Wort und Bild. ... Ein Mississippi der Poesie.«
Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau

ENTDECKEN

Podcast
Daniela Seel spricht mit Silke Hohmann über das Schreiben, das Sterben und das Leben im Patriarchat.
Podcast
Oswald Egger spricht mit Silke Hohmann über seinen kreativen Kosmos und gewährt Einblicke in seine außergewöhnliche Arbeitsweise.
Nachricht
»Oswald Egger arbeitet an einem Werkkontinuum, das Sprache als Bewegung, als Klang, als Textur, als Bild, als Performance begreift ...«

Das könnte Ihnen auch gefallen

Val di Non

34,00 €

Herde der Rede

15,00 €

Nichts, das ist

13,00 €

Prosa, Proserpina, Prosa

9,00 €

Diskrete Stetigkeit

16,00 €

Homo faber

10,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Parade

25,00 €
34,00 €
15,00 €
13,00 €
9,00 €