Suchergebnisliste

Suchergebnisse für "poetikvorlesungen"

Bücher

Filter
Verlag
Verlag
Reihe
Reihe
Medium
Medium
Erscheinungstermin
Erscheinungstermin
Seitenzahl
Seitenzahl
Preis
Preis
Sortierung
39Ergebnisse
Ich als Text
ERSCHEINUNGSTERMIN 17.09.2012
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
18,00 €
Thomas MeineckeERSCHEINUNGSTERMIN 17.09.2012
Frankfurter Poetikvorlesungen

»Meinecke macht sich in seiner Vorlesung zugleich zur erzählten Figur. Mit seiner Aneinanderreihung von Zitaten hat er eine brillante Performance zur Dekonstruktion des Autorbegriffs geliefert....

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
18,00 €

Vom Guten, Wahren und Schönen
ERSCHEINUNGSTERMIN 20.05.2012
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
16,00 €
Sibylle LewitscharoffERSCHEINUNGSTERMIN 20.05.2012
Frankfurter und Zürcher Poetikvorlesungen
In den berühmten Frankfurter Poetikvorlesungen sowie den Zürcher Poetikvorlesungen 2011 befaßt sich Sibylle Lewitscharoff mit großer Weltliteratur und Schlüsselromanen zweifelhaften Charakters,...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
16,00 €

Die Zerstörung der Welt als Wille und Vorstellung
ERSCHEINUNGSTERMIN 30.01.2006
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
16,00 €
Robert MenasseERSCHEINUNGSTERMIN 30.01.2006
Frankfurter Poetikvorlesungen
Robert Menasse zeigt in seinen Frankfurter Poetikvorlesungen, wie aus dem bürgerlichen Entwicklungsroman kein Leben wurde, aus unserem Leben aber ein Rückentwicklungsroman.

 

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
16,00 €

Das Unding an sich
ERSCHEINUNGSTERMIN 23.10.1994
7,50 €
Oskar PastiorERSCHEINUNGSTERMIN 23.10.1994
Frankfurter Poetikvorlesungen

»Wenn ich nun aber sogenannte Schreibverfahren willkürlich austranchieren sollte, so müßte ich zusammenfassend auch sagen: Mit den Projekten, ihren Schreibverfahren, ja mit ihrem Namen...

7,50 €

Ich
ERSCHEINUNGSTERMIN 26.06.2006
16,00 €
Andreas MaierERSCHEINUNGSTERMIN 26.06.2006
Frankfurter Poetikvorlesungen
»Ich, diese drei Buchstaben, sind der Mittelteil des Wortes Nichts.« Andreas Maier Literatur ist ein Mittel, um ein Ich sichtbar zu machen. Das ist ein Kernsatz aus Andreas Maiers Poetik....
16,00 €

Die Geburt der Tragödie aus dem Krieg
ERSCHEINUNGSTERMIN 24.04.2001
19,00 €
Rolf HochhuthERSCHEINUNGSTERMIN 24.04.2001
Frankfurter Poetikvorlesungen

Bereits mit dem Titel seiner Vorlesungen verdeutlicht Rolf Hochhuth, gegen welche These er sich wendet. Völlig unzutreffend ist für ihn die Behauptung Friedrich Nietzsches, die Tragödie sei dem...

19,00 €

Begleitumstände
ERSCHEINUNGSTERMIN 19.04.2003
10,00 €
Uwe JohnsonERSCHEINUNGSTERMIN 19.04.2003
Frankfurter Poetikvorlesungen

"Im Sommersemester 1979 hielt Uwe Johnson fünf Vorlesungen an der Universität Frankfurt am Main im Rahmen der Gastdozentur für Poetik. Absicht dieser Einrichtung ist es, »Basisinformationen« aus...

10,00 €

Poetik der Polen
ERSCHEINUNGSTERMIN 29.03.1992
16,00 €
Karl DedeciusERSCHEINUNGSTERMIN 29.03.1992
Frankfurter Poetikvorlesungen

Aus seiner umfassenden und detailreichen Kenntnis heraus hat Karl Dedecius in seiner Vorlesung die Poetik der Polen im 20. Jahrhundert entwickelt. Historischer Ausgangspunkt seiner Darlegungen ist...

16,00 €

Sich im Irdischen zu üben
ERSCHEINUNGSTERMIN 28.11.2005
7,99 €
Tankred DorstERSCHEINUNGSTERMIN 28.11.2005
Frankfurter Poetikvorlesungen
In den vier Vorlesungen, die Tankred Dorst im November 2003 gehalten hat, gibt er einen Einblick in seine Arbeitsweise, reflektiert den "Anspruch Theater" als Dramatiker derart spannend, daß
7,99 €

Gelebte Literatur
ERSCHEINUNGSTERMIN 27.04.1987
15,00 €
Hans MayerERSCHEINUNGSTERMIN 27.04.1987
Frankfurter Poetikvorlesungen

Welchen Einfluß haben die zeitgenössischen (oder unzeitgemäßen) Literaturen auf den einzelnen, auf seine Weltsicht und -interpretation? Hans Mayer untersucht und erzählt dies in fünf Vorlesungen,...

15,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 26.08.2002
16,00 €
Patrick RothERSCHEINUNGSTERMIN 26.08.2002
Frankfurter Poetikvorlesungen

Das Kino, Los Angeles, die Stadt des Films, die Literatur, die Bibel und die Tiefenpsychologie: Aus diesen Quellen speist sich das Schreiben Patrick Roths. In seinen Frankfurter Poetikvorlesungen...

16,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 18.08.2008
15,00 €
Max FrischERSCHEINUNGSTERMIN 18.08.2008
Zwei Poetikvorlesungen
"Die Funktion der Literatur in der Gesellschaft, meine ich, ist die permanente Irritation, daß es sie gibt." Max Frischs Poetikvorlesungen von 1981 erstmals in deutscher Sprache.
15,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 27.10.2003
16,00 €
Elisabeth BorchersERSCHEINUNGSTERMIN 27.10.2003
Frankfurter Poetikvorlesungen

Lichtwelten. Abgedunkelte Räume ist der Titel der Frankfurter Poetikvorlesungen von Elisabeth Borchers. In fünf Schritten, ausgehend vom Haus der Kindheit, an das sich die...

16,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 25.09.2000
8,50 €
Hans-Ulrich TreichelERSCHEINUNGSTERMIN 25.09.2000
Frankfurter Poetikvorlesungen

In seinen Poetikvorlesungen, die er im Januar und Februar 2000 in Frankfurt gehalten hat, untersucht Hans-Ulrich Treichel exemplarisch am eigenen Fall das Werden eines Autors: wie das Leben, ob in...

8,50 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 03.05.1981
8,00 €
Martin WalserERSCHEINUNGSTERMIN 03.05.1981
Frankfurter Poetikvorlesungen

Sein Ziel in den fünf Vorlesungen über die »Ironie als ein Verhältnis zu Geschichte« ist es, den herrschenden, im 20.Jahrhundert vor allem an Thomas Mann orientierten Begriff der Ironie in Frage...

8,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 26.09.1988
11,00 €
Peter SloterdijkERSCHEINUNGSTERMIN 26.09.1988
Frankfurter Poetikvorlesungen

Im Sommersemester 1988 hatte Peter Sloterdijk die Stiftungsdozen­tur für Poetik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt inne. Wie selbstverständlich ging er dabei aus von den...

11,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 23.11.1986
16,00 €
Hermann LenzERSCHEINUNGSTERMIN 23.11.1986
Frankfurter Poetikvorlesungen

»Vor dreißig Jahren sagte einer, mich und meine Schreiberei betreffend; ›Gib’s doch auf.‹ Dabei lächelte er freundlich.« Hermann Lenz hat sich jedoch durch diese Äußerung nicht entmutigen lassen...

16,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 15.03.2010
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
7,00 €
Durs GrünbeinERSCHEINUNGSTERMIN 15.03.2010
Frankfurter Poetikvorlesung
Unter dem Leitwort »Poesie ist Subjektmagie als Sprachereignis« bietet der Dichter zehn Thesen einer voraussichtlich unabschließbaren Sinnfindung: nicht als Poetik und nicht als Manifest, nicht als...
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
7,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 29.08.2005
14,00 €
Patrick RothERSCHEINUNGSTERMIN 29.08.2005
Heidelberger Poetikvorlesungen

Patrick Roths »wundervolle Erzählungen«, schreibt Hubert Winkels in der Zeit, »entfalten einen enormen Sog beim Lesen«.
In diesen Poetikvorlesungen geht der Erzähler Patrick Roth nun seinem...

14,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 23.05.2004
14,00 €
Angela KraußERSCHEINUNGSTERMIN 23.05.2004
Frankfurter Poetikvorlesungen
Immer wenn mir ein lebendiger Mensch gegenübertritt, vergesse ich alles, was ich gelernt habe.
14,00 €

Marcel Beyer, geboren am 23. November 1965 in Tailfingen/Württemberg, wuchs in Kiel und Neuss auf. Er studierte von 1987 bis 1991 Germanistik, Anglistik und Literaturwissenschaft an der Universität Siegen; 1992 Magister artium mit einer Arbeit über Friederike Mayröcker. Der Autor erhielt...

Marcel Beyer, geboren am 23. November 1965 in Tailfingen/Württemberg, wuchs in Kiel und Neuss auf. Er studierte von 1987 bis 1991 Germanistik,...

Autorenfoto zu Marcel Beyer

Werner Fritsch wurde 1960 in Waldsassen/Oberpfalz geboren und lebt in Hendelmühle und Berlin. 1987 erscheint sein vielbeachteter Roman Cherubim. Zu seinen zahlreichen Stücken gehören Chroma, Hydra Krieg, Bach und Wondreber Totentanz oder auch die...

Werner Fritsch wurde 1960 in Waldsassen/Oberpfalz geboren und lebt in Hendelmühle und Berlin. 1987 erscheint sein vielbeachteter Roman...

Autorenfoto zu Werner Fritsch
Nachricht
12.01.2016
Beitragsbild
Marcel Beyer wird im Wintersemester 2015/2016 die Frankfurter Poetikvorlesungen halten. Unter dem Titel Das blinde (blindgeweinte) Jahrhundert wird er ab...
Video
Beitragsbild
Filmausschnitt aus Alexander Kluges Theorie der Erzählung - Frankfurter Poetikvorlesungen 2012, erschienen in der filmedition suhrkamp
Video
Beitragsbild
Filmausschnitt aus Ernst Jandls Das Öffnen und Schließen des Mundes - Frankfurter Poetikvorlesungen 1984/1985, erscheint am 25.05.2010 in der filmedition...
Nachricht
06.01.2009
Beitragsbild
Werner Fritsch ist Frankfurter Poetikdozent im Wintersemester 2008/2009. Die fünf Veranstaltungen unter dem Titel »Die Alchemie der Utopie« finden vom 13....