Die Verfilmung von Alexei Salnikows Petrow hat Fieber kommt in die deutschen Kinos
Die Verfilmung von Alexei Salnikows Petrow hat Fieber kommt am 26. Januar 2023 in die deutschen Kinos. Die Regie des Films Petrov's Flu führte Kirill Serebrennikov, der auch das Drehbuch schrieb. Die mehrfach ausgezeichnete Romanvorlage des Schriftstellers Alexei Salnikow, die im Original 2018 veröffentlicht wurde, ist im Herbst 2022 in der Übersetzung von Bettina Kaibach im Suhrkamp Verlag erschienen.
Petrow hat Fieber spielt im postsowjetischen Jekaterinburg. Eine von Grippe geplagte Familie lebt ihre gewöhnlichen Tage mit außergewöhnlichen Geheimnissen aus – der Ehemann ist ein Klempner, der Alltagsmomente in wunderbar seltsame japanische Comics verwandelt, während seine Frau, eine Bibliothekarin, ein Faible für das Töten ausfällig gewordener Männer mit einem Küchenmesser hat.
Seine Weltpremiere feierte der Film am 12. Juli 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes. Während des Münchener Filmfests im Sommer 2022 wurde der Film erstmalig in Deutschland vorgestellt.
Hier können Sie sich den offiziellen Trailer des Films ansehen:
Petrow hat Fieber spielt im postsowjetischen Jekaterinburg. Eine von Grippe geplagte Familie lebt ihre gewöhnlichen Tage mit außergewöhnlichen Geheimnissen aus – der Ehemann ist ein Klempner, der Alltagsmomente in wunderbar seltsame japanische Comics verwandelt, während seine Frau, eine Bibliothekarin, ein Faible für das Töten ausfällig gewordener Männer mit einem Küchenmesser hat.
Seine Weltpremiere feierte der Film am 12. Juli 2021 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes. Während des Münchener Filmfests im Sommer 2022 wurde der Film erstmalig in Deutschland vorgestellt.
Hier können Sie sich den offiziellen Trailer des Films ansehen:
Die Romanvorlage
Das postsowjetische Jekaterinburg, kurz vor Silvester: Petrow, Automechaniker und erfolgloser Künstler, fühlt sich grippig. Auf dem Weg zur Arbeit wird er von seinem alten Freund Igor abgefangen und schon sitzen die beiden in einem Leichenwagen um einen Sarg und kippen einen Wodka nach dem nächsten. Währenddessen versucht Petrows Ex-Frau die Mordgedanken zu unterdrücken, die ständig von ihr Besitz ergreifen ...
Alexei Salnikow fasst den kaputten Zustand der postsowjetischen Gesellschaft ins Bild einer ansteckenden Krankheit, die niemanden verschont. Dass die Petrows inmitten des Irrwitzes trotz allem eine zarte Menschlichkeit bewahren, zeichnet Salnikows hochaktuellen Roman aus.
Alexei Salnikow fasst den kaputten Zustand der postsowjetischen Gesellschaft ins Bild einer ansteckenden Krankheit, die niemanden verschont. Dass die Petrows inmitten des Irrwitzes trotz allem eine zarte Menschlichkeit bewahren, zeichnet Salnikows hochaktuellen Roman aus.
ENTDECKEN SIE WEITERE VERFILMUNGEN
Video
Elena Ferrantes Erfolgsroman als Serie: Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
Einen Trailer der Verfilmung sowie weitere Informationen finden Sie hier.Video
Trailer zur Verfilmung von Louis Bayards Der denkwürdige Fall des Mr Poe
Die Verfilmung des Kriminalromans ist seit dem 6. Januar auf Netflix verfügbar.Video
Trailer zur Verfilmung von Antonia S. Byatts Roman Der verliebte Dschinn
Der Film Three Thousand Years of Longing ist ab dem 1. September 2022 in den deutschen Kinos zu sehen.Nachricht
Die Verfilmung von Annie Ernaux’ Das Ereignis kommt in die deutschen Kinos
Einen Trailer des preisgekrönten Films sowie weitere Informationen finden Sie hier.Video
Trailer zur Verfilmung von Samanta Schweblins Roman Das Gift
Samanta Schweblins Roman Das Gift erscheint als Netflix-Film.Video
Trailer zum neuen Kinofilm Ich bin dein Mensch
Am 1. Juli 2021 startet der neue Film Ich bin dein Mensch von Maria Schrader in den Kinos.ENTDECKEN SIE WEITERE VERFILMUNGEN
Video
Elena Ferrantes Erfolgsroman als Serie: Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
Einen Trailer der Verfilmung sowie weitere Informationen finden Sie hier.Video
Trailer zur Verfilmung von Louis Bayards Der denkwürdige Fall des Mr Poe
Die Verfilmung des Kriminalromans ist seit dem 6. Januar auf Netflix verfügbar.Video
Trailer zur Verfilmung von Antonia S. Byatts Roman Der verliebte Dschinn
Der Film Three Thousand Years of Longing ist ab dem 1. September 2022 in den deutschen Kinos zu sehen.Nachricht
Die Verfilmung von Annie Ernaux’ Das Ereignis kommt in die deutschen Kinos
Einen Trailer des preisgekrönten Films sowie weitere Informationen finden Sie hier.Video
Trailer zur Verfilmung von Samanta Schweblins Roman Das Gift
Samanta Schweblins Roman Das Gift erscheint als Netflix-Film.WEITERFÜHRENDE LINKS