Trailer zur Verfilmung von Louis Bayards Der denkwürdige Fall des Mr Poe
Die Verfilmung von Louis Bayards Kriminalroman Der denkwürdige Fall des Mr Poe ist in der Regie von Scott Cooper seit dem 6. Januar auf Netflix verfügbar. Die Hauptrolle des Augustus Landor spielt Christian Bale.
An der angesehenen Militärakademie West Point soll der lebensüberdrüssige Ermittler Augustus Landor im Jahr 1830 den grausamen Mord an einem Kadetten aufklären. Da ihn der Schweigekodex der Kadetten bei seinen Ermittlungen behindert, beauftragt er einen von ihnen, ihm bei der Lösung des Falls zu helfen – einen jungen Mann mit dunkler Vergangenheit, Hang zum Trinken und einer poetischen Ader, der später als Edgar Allan Poe Berühmtheit erlangen wird.
Der Kriminalroman von Louis Bayard erschien 2022 in der Übersetzung von Peter Knecht im Insel Verlag.
An der angesehenen Militärakademie West Point soll der lebensüberdrüssige Ermittler Augustus Landor im Jahr 1830 den grausamen Mord an einem Kadetten aufklären. Da ihn der Schweigekodex der Kadetten bei seinen Ermittlungen behindert, beauftragt er einen von ihnen, ihm bei der Lösung des Falls zu helfen – einen jungen Mann mit dunkler Vergangenheit, Hang zum Trinken und einer poetischen Ader, der später als Edgar Allan Poe Berühmtheit erlangen wird.
Der Kriminalroman von Louis Bayard erschien 2022 in der Übersetzung von Peter Knecht im Insel Verlag.
Die Buchvorlage von Louis Bayard
1830: An der angesehenen West Point Academy wird ein junger Kadett tot aufgefunden – er wurde erhängt und sein Herz herausgeschnitten. Keinesfalls darf die Öffentlichkeit von dem grauenhaften Verbrechen erfahren. Deshalb beauftragt man Augustus Landor, einen ehemaligen New Yorker Polizeidetektiv, mit den Ermittlungen. Schon bald folgen weitere brutale Morde, und der Fall wird immer rätselhafter. Doch Landor erhält unerwartet Hilfe – von einem jungen Kadetten mit dunkler Vergangenheit, Hang zum Trinken und einer poetischen Ader: Edgar Allan Poe …
»Bestechend klug und zutiefst unsentimental … es liest sich wie ein neu entdeckter Klassiker. Bayard haucht dem historischen Kriminalroman neues Leben ein.« The New York Times Book Review
»Bestechend klug und zutiefst unsentimental … es liest sich wie ein neu entdeckter Klassiker. Bayard haucht dem historischen Kriminalroman neues Leben ein.« The New York Times Book Review
Entdecken Sie weitere Verfilmungen
Nachricht
Trailer zur Verfilmung von Max Frischs Roman Stiller
Am 30.10. startet Stefan Haupts Romanverfilmung nach Max Frisch in den deutschen Kinos.Nachricht
Zum Kinostart von Die Fotografin
Der Film basiert auf dem Buch Immer lieber woandershin von Antony Penrose.Nachricht
Treasure: Zur Verfilmung von Lily Bretts Roman Zu viele Männer
Julia von Heinz’ Film Treasure, basierend auf dem Roman Zu viele Männer von Lily Brett, feierte auf der 74. Berlinale seine Weltpremiere und startet am 12.9. in den deutschen Kinos.Nachricht
Trailer zur Verfilmung von Peter Weiss’ Die Ermittlung
Zum Start des Kinofilms Die Ermittlung verlosen wir drei Buchpakete mit jeweils einem Buch und zwei Freikarten für eine Kinovorstellung.Nachricht
Kinostart 2024: Vier Bücher aus unserem Verlag werden verfilmt
Zu viele Männer, Stiller, Die Ermittlung und Der Klang der Familie werden für die Kinoleinwand adaptiert.Video
Paul B. Preciado ist mit seinem Film Orlando, My Political Biography auf der 73. Berlinale
Unser Autor Paul B. Preciado feiert mit dem Dokumetarfilm Orlando, My Political Biography sein Regiedebüt auf der 73. Berlinale.Nachricht
Zum Kinostart von Der Pfau
Am 16. März 2023 startet die Verfilmung von Isabel Bogdans Roman Der Pfau in den Kinos.Video
Die Verfilmung von Alexei Salnikows Petrow hat Fieber kommt in die deutschen Kinos
Die Verfilmung wird ab dem 26. Januar auf den deutschen Leinwänden zu sehen sein.Video
Trailer zur Verfilmung von Louis Bayards Der denkwürdige Fall des Mr Poe
Die Verfilmung des Kriminalromans ist seit dem 6. Januar auf Netflix verfügbar.Video
Trailer zum Biopic »Emily«
Ab dem 24. November kommt das Biopic »Emily« über die Schriftstellerin Emily Brontë in den deutschen Kinos.Video
Trailer zum neuen Kinofilm Ein Triumph
Ein Triumph erzählt die Geschichte eines gescheiterten Schauspielers, der mit einer Gruppe von Häftlingen Becketts Warten auf Godot inszeniert.Video
Trailer zur Verfilmung von Antonia S. Byatts Roman Der verliebte Dschinn
Der Film Three Thousand Years of Longing ist ab dem 1. September 2022 in den deutschen Kinos zu sehen.Nachricht
Die Verfilmung von Annie Ernaux’ Das Ereignis kommt in die deutschen Kinos
Einen Trailer des preisgekrönten Films sowie weitere Informationen finden Sie hier.Video
Trailer zur Verfilmung von Samanta Schweblins Roman Das Gift
Samanta Schweblins Roman Das Gift erscheint als Netflix-Film.Video
Trailer zum neuen Kinofilm LIEBER THOMAS
Ein Film über den Menschen Thomas Brasch und das Jahrhundert, in dem er lebte.Video
Trailer zum neuen Kinofilm Ich bin dein Mensch
Am 1. Juli 2021 startet der neue Film Ich bin dein Mensch von Maria Schrader in den Kinos.Video
Kinostart von Hermann Hesses Narziß und Goldmund
Am 12. März 2020 kommt Hermann Hesses Narziß und Goldmund in die deutschen Kinos. Der Film wurde unter der Regie von...Video
Die Unsichtbaren (Filmtrailer)
Nicht mehr als 5.000 überlebten das Inferno des Völkermords in Deutschland auf eine sehr ungewöhnliche Weise: Sie »tauchten unter«, sie...Video
Zum Kinostart der Verfilmung von Die Lebenden reparieren
Ab 7. Dezember 2017 läuft die Verfilmung von Maylis de Kerangals Roman Die Lebenden reparieren im Kino. Regie führte Katell...Video
Ödön von Horváth: Jugend ohne Gott (Filmtrailer)
Unmittelbar nach seinem ersten Erscheinen 1937 wurde Ödön von Horváths Jugend ohne Gott in mehrere Sprachen übersetzt und machte Horváth...Entdecken Sie weitere Verfilmungen
Nachricht
Trailer zur Verfilmung von Max Frischs Roman Stiller
Am 30.10. startet Stefan Haupts Romanverfilmung nach Max Frisch in den deutschen Kinos.Nachricht
Zum Kinostart von Die Fotografin
Der Film basiert auf dem Buch Immer lieber woandershin von Antony Penrose.Nachricht
Treasure: Zur Verfilmung von Lily Bretts Roman Zu viele Männer
Julia von Heinz’ Film Treasure, basierend auf dem Roman Zu viele Männer von Lily Brett, feierte auf der 74. Berlinale seine Weltpremiere und startet am 12.9. in den deutschen Kinos.Nachricht
Trailer zur Verfilmung von Peter Weiss’ Die Ermittlung
Zum Start des Kinofilms Die Ermittlung verlosen wir drei Buchpakete mit jeweils einem Buch und zwei Freikarten für eine Kinovorstellung.Nachricht
Kinostart 2024: Vier Bücher aus unserem Verlag werden verfilmt
Zu viele Männer, Stiller, Die Ermittlung und Der Klang der Familie werden für die Kinoleinwand adaptiert.WEITERFÜHRENDE LINKS