Elena Ferrantes Erfolgsroman als Serie: Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
Elena Ferrantes Roman Das lügenhafte Leben der Erwachsenen gibt es jetzt auch als Serie: Die Verfilmung des internationalen Bestsellers ist seit dem 4. Januar 2023 weltweit über den Streaming-Anbieter Netflix abrufbar.
Im Neapel der Neunzigerjahre verändert sich für die dreizehnjährige Giovanna, Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern, plötzlich alles: ihr Körper, ihre Stimmung, immer öfter gerät sie mit ihren Eltern aneinander. Schließlich kommt sie der Vorgeschichte ihres Vaters auf die Spur und folgt ihr – in ein ganz anderes, leidenschaftliches, vulgäres Neapel, dessen Geheimnisse sie verstören. Das lügenhafte Leben der Erwachsenen erzählt von den Heucheleien der eigenen Eltern, den Atemlosigkeiten und Verwirrungen der Jugendzeit und vom Drama des Erwachsenwerdens.
Im Neapel der Neunzigerjahre verändert sich für die dreizehnjährige Giovanna, Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern, plötzlich alles: ihr Körper, ihre Stimmung, immer öfter gerät sie mit ihren Eltern aneinander. Schließlich kommt sie der Vorgeschichte ihres Vaters auf die Spur und folgt ihr – in ein ganz anderes, leidenschaftliches, vulgäres Neapel, dessen Geheimnisse sie verstören. Das lügenhafte Leben der Erwachsenen erzählt von den Heucheleien der eigenen Eltern, den Atemlosigkeiten und Verwirrungen der Jugendzeit und vom Drama des Erwachsenwerdens.
In den Hauptrollen sind Valeria Golino als Vittoria und Giordana Marengo als Giovanna zu sehen. Regie führt der in Neapel geborene Edoardo De Angelis (u. a. Indivisible), welcher der Serie seinen »unverwechselbar träumerischen, aber grotesken Stempel« verliehen habe, so eine Netflix-Sprecherin.
Elena Ferrante selbst hat, wie schon bei der erfolgreichen Adaption ihrer Neapolitanischen Saga, am Drehbuch der Serie mitgearbeitet. Realisiert wurde die Verfilmung von Das lügenhafte Leben der Erwachsenen von der italienischen Produktionsfirma Fandango, die bereits an der mehrteiligen Adaption von Meine geniale Freundin beteiligt war.
Elena Ferrante selbst hat, wie schon bei der erfolgreichen Adaption ihrer Neapolitanischen Saga, am Drehbuch der Serie mitgearbeitet. Realisiert wurde die Verfilmung von Das lügenhafte Leben der Erwachsenen von der italienischen Produktionsfirma Fandango, die bereits an der mehrteiligen Adaption von Meine geniale Freundin beteiligt war.
Die literarische Vorlage der Serie
Neapel in den Neunzigern: Giovanna ist dreizehn Jahre alt, eine strebsame Schülerin und Vorzeigetochter. Doch dann verändert sich ihr hübsches Gesicht – es wird hässlich. Zumindest meint das Giovannas Vater. Er sagt, sie werde ihrer Tante immer ähnlicher, seiner verhassten Schwester Vittoria, die er immer von Giovanna fernhalten wollte. Giovanna ist am Boden zerstört – aber fühlt sich von dieser Tante plötzlich magisch angezogen. Als sie bei einem Abendessen bemerkt, wie ein Freund der Familie unterm Esstisch zärtlich die Füße ihrer Mutter streift, verliert sie die Fassung. Wem kann sie überhaupt noch trauen? Was soll ihr Halt geben? Auf der Suche nach ihrer Tante Vittoria entdeckt Giovanna ein ganz anderes, leidenschaftliches und vulgäres Neapel – und lüftet Geheimnisse, die ihrer aller Leben erschüttern wird.
WEITERE INFORMATIONEN ZUR SERIE
Derzeit beliebt: weitere Werke von Elena Ferrante
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
The Lost Daughter: zur Verfilmung von Elena Ferrantes Roman Frau im Dunkeln
Informationen und Trailer zu Maggie Gyllenhaals Film-Adaption von Elena Ferrantes BestsellerVideo
Karin Krieger über Elena Ferrante und Übersetzen – DISKURS #10
»Übersetzen als intensive Form des Lesens«: Die Literaturübersetzerin Karin Krieger hat inzwischen tausende Seiten Elena Ferrantes aus dem Italienischen ins...Video