»Außer mir« − ein ambivalenter, undurchdringlicher Zustand, dessen Facetten bei »einem unserer besten Lyriker« (Peter von Becker) vollständig in seinen Assoziationen ausgeleuchtet, durchgespielt, neu kombiniert werden. Wenn es ein »Außer mir« gibt, muss auch ein »Außer dir« existieren: Spannt sich im Dazwischen der Raum, in dem Liebe möglich wird (»bis du wiederkommst bleib ich/vernarrt und lern dein alphabet«) − oder sich verfehlt (»wenn du mit mir fertig bist und/mich aus deinem leben...
»Außer mir« − ein ambivalenter, undurchdringlicher Zustand, dessen Facetten bei »einem unserer besten Lyriker« (Peter von Becker) vollständig in seinen Assoziationen ausgeleuchtet, durchgespielt, neu kombiniert werden. Wenn es ein »Außer mir« gibt, muss auch ein »Außer dir« existieren: Spannt sich im Dazwischen der Raum, in dem Liebe möglich wird (»bis du wiederkommst bleib ich/vernarrt und lern dein alphabet«) − oder sich verfehlt (»wenn du mit mir fertig bist und/mich aus deinem leben trittst/dich längst mit einem andern triffst«)? Und wann ist, Mann oder Frau, »Außer sich«? Im Beklagen des »tagwerks« »im zerbrechlichsein ein trost/für den anfang der nacht«.
Wie fühlt es sich an, »bei mir ohne mich« zu sein? »wenn der tod sich wie das leben/benimmt könnte ich mich selbst/abschaffen …«
»Außer mir« erspürt, in der hymnischen Feier der Sinne wie der psalmenhaften Verzweiflung über schwarze Bodenlosigkeit, subjektive Situationen wie objektive Gegebenheiten.
Albert Ostermaiers neue Gedichte verbinden in gelassener Radikalität die Pole von Vorwärtsstürmen und Haltsuche bis in die Wortzwischenräume, sie pendeln genau dosiert zwischen Atemlosigkeit und reflexivem Herbeizitieren der dichterischen Tradition. Sie spüren im Gefühl die Abstraktion auf, platzieren neben expressiven Bildern meditative Betrachtungen, kurz: Sie handeln vom Höchsten und vom Tiefsten, Mittellagen existieren nicht, in immer neuen Bildern.
les amants
sprachfindung
verstrickt
kälteschutz
eintagslieben
verdreht
embedded
bescherung
körpertäuschung
blickwechsel
fragebogen
glücksbringer
atemspende
versprechen
amourlett
kerosin
photoroman
falscher film
lost in translation
sexus
flaming star
blendung
soylent green
oder: ein süsses geheimnis
deleted scenes
oder: strange days
schlaglöcher
oder: das herz des chronomaden
the fading charme of broken karma
tonspur: das leben der anderen
nächte unter tage
fallwinde
das kalte herz
versunken
freibank
tiefe töne
schuhwerk
mit gebrochenen händen
stalker
die zone
unter uns
harvest home
morphium
liebesbeweis
erbfolge
vorboten
fest im griff
klick
artig
blindkopie
autodafé
irrlicht
oder: madschnun
zeus migräne
gefühlswellen
oder: unter der maske des odysseus
box me up
janusjagd
vaterliebe
prosperos polaroids
oder: ode an stefan hunstein
alexanderschlacht
ein pfund fleisch
glauben und wechsel
fleisch
festgeld
federgewicht
hass
schiffsverkehr
tränenreich
handschrift
fingerspiel
unterwegs
schatzmeister
die unsichtbare
invisíbile
erberia
accademia
canale di san marco
palazzo ducale
piazza san marco
ponte di rialto
teatro italia
ponte delle guglie
campo ghetto nuovo
giardini pubblici
torri dell’ arsenale/secco marina
biennale d’arte moderna
santa maria della salute
san trovaso
ponte della libertà
isola di san michele
sant alvise
san girolamo
blaue spiegel
zählerstände
eintagsfliegen
weichzeichnung
pelz
wechselbad
dicke luft
stabile krise
schleudertrauma
noli me tangere (narziss)
fahlfarben
c’est toute ma vie
les fleurs du mal
kaliber
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für Außer mir
Albert Ostermaier
14 Gedichtbände, 40 Theaterstücke, 8 Libretti und 4 Romane...

