Flügelwechsel
Fußball-Oden
Mit Bildern von Florian Süssmayr und einem Vorwort von Oliver Kahn
inkl. MwSt.
Flügelwechsel
Fußball-Oden
Mit Bildern von Florian Süssmayr und einem Vorwort von Oliver Kahn
Als »Expressionist« unter den zeitgenössischen Dichtern ist es nicht erstaunlich, wenn Albert Ostermaier sich der Sportart zuwendet, die an die Emotionen vieler Menschen rührt, dem Fußball. Als »klassischen« unter den zeitgenössischen Dichtern versteht es sich von selbst, dass er die strenge Form variiert: die Ode. Bekannt geworden ist vor allem Albert Ostermaiers Ode an den »Titan«, den Torhüter Oliver Kahn: »wenn er beim eckball wie ein blonde katze aus dem tor stürmt auf einer welle der...
Mehr anzeigen
Als »Expressionist« unter den zeitgenössischen Dichtern ist es nicht erstaunlich, wenn Albert Ostermaier sich der Sportart zuwendet, die an die Emotionen vieler Menschen rührt, dem Fußball. Als »klassischen« unter den zeitgenössischen Dichtern versteht es sich von selbst, dass er die strenge Form variiert: die Ode. Bekannt geworden ist vor allem Albert Ostermaiers Ode an den »Titan«, den Torhüter Oliver Kahn: »wenn er beim eckball wie ein blonde katze aus dem tor stürmt auf einer welle der begeisterung durch die blauen lüfte fliegt«. Die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien bildet den Anlass, um eine Auswahl seiner Fußball-Gedichte zu veröffentlichen – illustriert von dem Fußball-Narr Florian Süßmayr.
Fußballbuch des Jahres 2015 (Nominierung)
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 10.03.2014
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.06.2014
Fester Einband, 112 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-19395-1
Ersterscheinungstermin: 10.03.2014
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.06.2014
Fester Einband, 112 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-458-19395-1
Insel-Bücherei 1395
Insel Verlag, 2. Auflage
13,95 € (D), 14,40 € (A), 20,50 Fr. (CH)
ca. 12,1 × 18,5 × 1,2 cm, 207 g
Mehr anzeigen
Insel-Bücherei 1395
Insel Verlag, 2. Auflage
13,95 € (D), 14,40 € (A), 20,50 Fr. (CH)
ca. 12,1 × 18,5 × 1,2 cm, 207 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Flügelwechsel
Albert Ostermaier
Autor
Albert Ostermaier ist 1967 in München geboren, wo er heute als freier Schriftsteller lebt. 1995 erschien sein erster Gedichtband Herz Vers Sagen, der mit dem Lyrikpreis des PEN Liechtenstein ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr fand die Uraufführung seines ersten Stückes Zwischen zwei Feuern - Tollertopographie im Marstall des Bayerischen Staatsschauspiels statt. Es folgten Uraufführungen an renommierten Theatern im In- und Ausland. Namhafte Regisseur:innen wie Andrea Breth, Martin Kušej, Kay Voges und Thorleifur Örn Arnasson inszenieren seine bildkräftigen Stücke. Aktuell wird das Theaterstück Stahltier. Ein Exorzismus im März 2024 die Uraufführung am Théâtre National du Luxembourg erleben.
14 Gedichtbände, 40 Theaterstücke, 8 Libretti und 4 Romane...
14 Gedichtbände, 40 Theaterstücke, 8 Libretti und 4 Romane...
Albert Ostermaier
Autor
Albert Ostermaier ist 1967 in München geboren, wo er heute als freier Schriftsteller lebt. 1995 erschien sein erster Gedichtband Herz Vers...
© Jochen Manz
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Flügelwechsel ist intellektuelles Pressing. ... Zusammen mit den Fußballgemälden des Ex-Punks Florian Süssmayer (der auch das Coverbild des Buchs beisteuert) ist Flügelwechsel das beste Mitbringsel für den finalen Festabend am 13. Juli.«
Jan Drees, der Freitag
»... Ostermaiers Gedichte – so voller naiver und anrührender Liebe – sind der ultimative Luxusartikel für den anspruchsvollen Fußballfanatiker.«
Evi Simeoni, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»... jetzt kommt einer unserer besten Lyriker und bringt auch Fußball und Dichtung wieder zusammen. ... In seinen besten Stücken schwebt Albert Ostermaier über allem Schweren, er macht das Pathos leicht und gibt dem hohen, bewusst riskanten Ton eine poetische Selbstverständlichkeit.«
Peter von Becker, Der Tagesspiegel
»Dieses anspruchsvolle und zugleich unterhaltsames Buch sollte griffbereit liegen, wenn während der Fußball-WM in Brasilien die fußballerische Kunst am Boden liegt, um sich dann, beflügelt durch eine von Ostermaiers ›Fußball-Oden‹, Sternstunden des Fußballs in Erinnerung zu rufen.«
Michael Opitz, Deutschlandfunk Kultur
»Der Schriftsteller und Torwart der deutschen Autorennationalmannschaft singt klassisch, also er besingt die Helden wie die alten Griechen: nicht grölend mit Parolen wie ›Wir woll'n euch siegen sehen!‹, sondern mit Oden. Das sind pathetische Gedichte. Was natürlich die völlig angemessene Form ist, um den Ruhm der Götter unserer Tage, der Fußballer, weiterzutragen.«
Jürgen Kanold, Südwest Presse
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
10 Bücher für Fußballfans
Zehn literarische Volltreffer: Mit diesen Büchern können Sie die nächste Halbzeit verkürzen und punkten an jedem Fußballstammtisch.Nachricht
Nominierung für den Preis Fußballbuch des Jahres 2014
Flügelwechsel von Albert Ostermaier (erschienen in der Insel-Bücherei) ist für den Preis Fußballbuch des Jahres 2014 nominiert. Die Auszeichnung wird...Audio