Der Kreis

Roman | Ortsumgehung 5
Der Kreis
Roman | Ortsumgehung 5

Von Das Zimmer zu Der Kreis: die gar nicht sentimentale Erziehung des Andreas Maier.

Das Kind steht in der Bibliothek seiner Mutter und versucht zu begreifen, was es vor sich hat: Bücher. Der Dreizehnjährige geht auf sein erstes Heavy-Metal-Konzert und erkennt ausgerechnet dort, dass man es auch Ernst meinen kann mit Kunst und Existenz. Eine Theatertruppe bringt ihm schließlich die Rolle seines Lebens bei, und am Ende begreift er den wahren...

Mehr anzeigen

Von Das Zimmer zu Der Kreis: die gar nicht sentimentale Erziehung des Andreas Maier.

Das Kind steht in der Bibliothek seiner Mutter und versucht zu begreifen, was es vor sich hat: Bücher. Der Dreizehnjährige geht auf sein erstes Heavy-Metal-Konzert und erkennt ausgerechnet dort, dass man es auch Ernst meinen kann mit Kunst und Existenz. Eine Theatertruppe bringt ihm schließlich die Rolle seines Lebens bei, und am Ende begreift er den wahren und einzigen Mythos der Kunst: Tu es.

Andreas Maiers Der Kreis ist eine Reflexion darüber, wie aus vorläufigem unbedingtes entstehen kann, wie man sich die Motive seines Lebens durch Anverwandlung des Gegebenen erschafft, und schließlich darüber, wie man überall, auch als Kind ständig auf der Suche nach dem ist, was die Welt und das eigene Ich im Innersten zusammenhält.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Der Kreis

Andreas Maier, 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren, studierte Philosophie und Germanistik, anschließend Altphilologie. Er lebt in Frankfurt am Main.

Andreas Maier, 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren, studierte Philosophie und Germanistik, anschließend Altphilologie. Er lebt in...


STIMMEN

»Diese Spurensuche, ob nun durch die Wetterau, durch das Leben des Ich-Erzählers oder durch das Zwischen den Zeilen der Prosa Maiers, ist ein Abenteuer.«
Frankfurter Rundschau
»Von nun an werden wir einem Künstler bei seiner Selbstfindung folgen. Wie das hier klargemacht wird, ist das bislang größte Kunststück dieses Projekts.«
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Wer wissen will, was Kindheit und Erwachsenwerden bedeuten, kann es bei Maier erfahren. Sein auf zwölf Bände angelegter Romanzyklus gehört jetzt schon zur großen Literatur.«
Jörg Magenau, Süddeutsche Zeitung
»Diese Spurensuche, ob nun durch die Wetterau, durch das Leben des Ich-Erzählers oder durch das Zwischen den Zeilen der Prosa Maiers, ist ein Abenteuer.«
Frankfurter Rundschau
»Von nun an werden wir einem Künstler bei seiner Selbstfindung folgen. Wie das hier klargemacht wird, ist das bislang größte Kunststück dieses Projekts.«
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Wer wissen will, was Kindheit und Erwachsenwerden bedeuten, kann es bei Maier erfahren. Sein auf zwölf Bände angelegter Romanzyklus gehört jetzt schon zur großen Literatur.«
Jörg Magenau, Süddeutsche Zeitung
»Erstaunlich ist, wie es Andreas Maier am Ende vermag, seinen Kreis zu schließen. Jede seiner ... Erinnerungsskizzen ... ist mit Bedacht ausgewählt. Und führt stets zu metaphysischen Proust-ähnlichen Momenten.«
Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel
»Maiers Ortsumgehung ist jetzt schon literarisch so unverzichtbar, wie es Edgar Reitz’ Film-Serie Heimat aus den 80er-Jahren ist.«
Jörg Magenau, rbb kultur

Weitere Bände der Serie Ortsumgehung

Das Zimmer

13,00 €

Das Haus

10,00 €

Die Straße

8,99 €

Der Ort

9,99 €

Der Kreis

10,00 €

Die Universität

10,00 €

Die Familie

11,00 €

Die Städte

11,00 €

Die Heimat

12,00 €

Der Teufel

25,00 €
13,00 €
10,00 €
8,99 €
9,99 €

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Zimmer

13,00 €

Das Haus

10,00 €

Die Straße

8,99 €

Der Ort

9,99 €

Der Teufel

25,00 €

Die Familie

11,00 €

Die Heimat

12,00 €

Homo faber

10,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €
13,00 €
10,00 €
8,99 €
9,99 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Hier finden Sie Informationen und Videos rund um die Ortsumgehung von Andreas Maier.
Nachricht
01.09.2017
Andreas Maier feiert heute seinen 50. Geburtstag. Maier wurde 1967 im hessischen Bad Nauheim geboren. Er studierte Altphilologie, Germanistik und Philosophie...
Video
Andreas Maier liest »Zehn Seiten« aus seinem Roman Der Kreis.