Es sind die Themen unserer Zeit: Klimawandel, Migration, Terrorismus, Atomwaffen, rassistische Gewalt. Es sind die Themen, die Barack Obama in acht Jahren als US-Präsident wie kein anderer Staatsmann verfolgt hat. In seinen Reden zieht er unaufgeregt und konzentriert Lehren aus einer fehlgeleiteten Politik der Vergangenheit und richtet den Blick auf die Zukunft.
Barack Obama ist aber nicht nur ein scharfsinniger Politiker, er ist einer der Menschen, die sich nicht...
Es sind die Themen unserer Zeit: Klimawandel, Migration, Terrorismus, Atomwaffen, rassistische Gewalt. Es sind die Themen, die Barack Obama in acht Jahren als US-Präsident wie kein anderer Staatsmann verfolgt hat. In seinen Reden zieht er unaufgeregt und konzentriert Lehren aus einer fehlgeleiteten Politik der Vergangenheit und richtet den Blick auf die Zukunft.
Barack Obama ist aber nicht nur ein scharfsinniger Politiker, er ist einer der Menschen, die sich nicht scheuen, Mitgefühl zu zeigen, Verzweiflung und Trauer. Unvergessen seine Rede beim Begräbnis von Nelson Mandela oder seine spontane Äußerung zu dem Attentat in Orlando. Auf seinen Reden gründet sich sein Vermächtnis, Ideale auch angesichts einer schwierigen Realität nicht zu verraten.
Ergänzt wird diese Auswahl seiner wichtigsten Reden um die schon jetzt legendäre Rede seiner Frau Michelle Obama vom 13. Oktober 2016 anlässlich der frauenfeindlichen Äußerungen Donald Trumps während des Präsidentschaftswahlkampfs.
Yes, We Can – 2008
Ein vollkommener Bund – 2008
Jetzt ist unsere Zeit – 2008
Unsere Geschichten sind einzigartig, unser Schicksal aber ist ein gemeinsames – 2008
Wir haben uns heute hier zusammengefunden, weil wir uns für Hoffnung anstelle von Angst entschieden haben – 2009
Das menschliche Schicksal wird immer das sein, was wir daraus machen – 2009
Ein Neuanfang – 2009
Diese Orte haben über die Zeit nichts von ihrer Grausamkeit verloren – 2009
Wir müssen damit beginnen, die schwere Wahrheit anzunehmen – 2009
Das ist die Realität, der wir uns stellen müssen – 2010
Schlechte Dinge geschehen, und wir müssen uns danach vor einfachen Erklärungen hüten – 2011
Das ist die Zukunft, die wir uns erhoffen – 2012
Newtown, du bist nicht allein – 2012
Ein Mensch, dessen Leben wie kein zweites war – 2013
Die Folgen des sorglosen Nichtstuns sind nichts Abstraktes – 2014
Denn wir sind aus dem Wandel geboren – 2015
Hier habe ich Afrika getroffen, das Afrika, an das ich immer geglaubt habe – 2015
Die Kritiker haben sich geirrt – 2015
Hier können wir zeigen, was möglich ist – 2015
Es ist Zeit, das Embargo aufzuheben – 2016
In Hiroshima veränderte sich die Welt für immer – 2016
Dies ist eine ernüchternde Mahnung – 2016
Ich habe schon zu viele Familien umarmt – 2016
Eine Prüfung für unsere gemeinsame Menschlichkeit – 2016
Michelle Obama, Wenn die anderen ihre schlechteste Seite zeigen, zeigen wir unsere beste – 2016
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Personen für »Worte müssen etwas bedeuten«
Barack Obama
Barack Obama, geboren am 4. August 1961 in Honolulu auf Hawaii, war der 44. Präsident der USA und wurde während seiner Präsidentschaft mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Er ist der erste Afroamerikaner, der in das höchste Regierungsamt der USA gewählt wurde.
Barack Obama, geboren am 4. August 1961 in Honolulu auf Hawaii, war der 44. Präsident der USA und wurde während seiner Präsidentschaft mit dem...
Birgit Schmitz
Birgit Schmitz, geboren 1971, studierte Geschichte, Germanistik und Soziologie in Köln. Sie arbeitet seit 15 Jahren im Verlagswesen.
Birgit Schmitz, geboren 1971, studierte Geschichte, Germanistik und Soziologie in Köln. Sie arbeitet seit 15 Jahren im Verlagswesen.