Bausteine der Freud-Biographik

Eingeleitet, herausgegeben und übersetzt von Ilse Grubrich-Simitis
Bausteine der Freud-Biographik
Eingeleitet, herausgegeben und übersetzt von Ilse Grubrich-Simitis

Am Beginn dieser Untersuchungen stehen die meisterlichen Studien, die der Psychoanalytiker Siegfried Bernfeld, teils zusammen mit seiner Frau, zwischen 1944 und 1953 im amerikanische Exil über Freuds Kindheit, Jugend und wissenschaftliche Anfänge, in Zeitschriften verstreut und nur in Englisch, veröffentlicht hat. Sie gelten inzwischen als klassisch: Bausteine für das Fundament auch einer jeden zukünftigen Freud-Biographie.

Am Beginn dieser Untersuchungen stehen die meisterlichen Studien, die der Psychoanalytiker Siegfried Bernfeld, teils zusammen mit seiner Frau, zwischen 1944 und 1953 im amerikanische Exil über Freuds Kindheit, Jugend und wissenschaftliche Anfänge, in Zeitschriften verstreut und nur in Englisch, veröffentlicht hat. Sie gelten inzwischen als klassisch: Bausteine für das Fundament auch einer jeden zukünftigen Freud-Biographie.

Cassierer Bernfeld, Suzanne: Freuds früheste Theorien und die Helmholtz-Schule. (1944). Freuds frühe Kindhiet. (zusammen mit Suzanne Cassirer Bernfeld 1944).
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Bausteine der Freud-Biographik

Herausgeberin, Übersetzerin, Einleitung
Ilse Grubrich-Simitis (1936–2024) war eine international renommierte Freud-Forscherin, Autorin und Psychoanalytikerin. Sie erhielt 1998 den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
Herausgeberin, Übersetzerin, Einleitung
Ilse Grubrich-Simitis (1936–2024) war eine international renommierte Freud-Forscherin, Autorin und Psychoanalytikerin. Sie erhielt 1998 den...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung

16,00 €

Der Horror der frühen Medizin

12,00 €

Der Horror der frühen Chirurgie

13,00 €

Hannah Arendt

12,00 €

Maria Sibylla Merian

18,95 €

Michel Foucault

20,00 €

Der Beweis des Jahrhunderts

14,00 €

Albert Einstein

18,00 €

Geschichte einer Liebe: Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens

12,00 €

Friedrich Nietzsche

8,99 €

Walter Benjamin

7,90 €

Ludwig Wittgenstein

9,00 €

Jürgen Habermas

34,00 €

Hannah Arendt – Die melancholische Denkerin der Moderne

23,00 €

Hannah Arendt

7,90 €

Leonardo da Vinci

9,90 €
16,00 €
12,00 €
13,00 €
12,00 €