Das Granatapfelbuch

Das Granatapfelbuch
Neben Oliven, Feigen und Datteln gehört der Granatapfel zu den frühesten vom Menschen kultivierten Früchten. Bereits in den Kulturen des Altertums findet man ihn als Fruchtbarkeitssymbol, und heute gilt er als »Superfood«, das überall angebaut wird, wo die Sommer warm und die Winter nicht zu kalt sind. Auch in der Malerei war und ist der Granatapfel wegen seiner Schönheit ein beliebtes Motiv. Bernd Brunner verfolgt in dieser reich bebilderten kleinen Kulturgeschichte die Spuren des Granatapfels...
Mehr anzeigen
Neben Oliven, Feigen und Datteln gehört der Granatapfel zu den frühesten vom Menschen kultivierten Früchten. Bereits in den Kulturen des Altertums findet man ihn als Fruchtbarkeitssymbol, und heute gilt er als »Superfood«, das überall angebaut wird, wo die Sommer warm und die Winter nicht zu kalt sind. Auch in der Malerei war und ist der Granatapfel wegen seiner Schönheit ein beliebtes Motiv. Bernd Brunner verfolgt in dieser reich bebilderten kleinen Kulturgeschichte die Spuren des Granatapfels von Armenien über den Iran, China und Japan bis nach Europa.
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Das Granatapfelbuch

Personen für Das Granatapfelbuch

Bernd Brunner, geboren 1964, ist Autor mehrerer Kulturgeschichten, u.a. Wie das Meer nach Hause kam, Bär und Mensch. Zuletzt erschien in der Insel-Bücherei Die Erfindung des Weihnachtsbaums. Bernd Brunner lebt in Berlin und Istanbul.

Bernd Brunner, geboren 1964, ist Autor mehrerer Kulturgeschichten, u.a. Wie das Meer nach Hause kam, Bär und Mensch. Zuletzt...


STIMMEN

»Granatäpfel für Intellektuelle. Irgendwo zwischen Antike und Instagram-Foodies wurde aus dem Fruchtbarkeitssymbol ›Superfood‹. Hübsche Kulturgeschichte.«
Brigitte Woman
»Ein schmuckes Buch. «
Sonja Kastilan, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Ein Schatz wie die Frucht selbst: kleines Prachtstück aus der Insel-Bücherei.«
Brigitte Mom (04/2021)
»Granatäpfel für Intellektuelle. Irgendwo zwischen Antike und Instagram-Foodies wurde aus dem Fruchtbarkeitssymbol ›Superfood‹. Hübsche Kulturgeschichte.«
Brigitte Woman
»Ein schmuckes Buch. «
Sonja Kastilan, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Ein Schatz wie die Frucht selbst: kleines Prachtstück aus der Insel-Bücherei.«
Brigitte Mom (04/2021)
»Das Granatapfelbuch ist bis obenhin voll mit zahlreichen Informationen aus den Bereichen Botanik, Wissenschaft, Biochemie, Mythologie und Literatur ... .«
Kathia Krüss, animepro.de
»Einer der eigenartigsten Früchte, die seit zumindest 5000 Jahren von der Menschheit kultiviert wird, hat der deutsche Autor Bernd Brunner eine kleine, aber fein ausstaffierte Publikation gewidmet.«
Ute Woltron, Die Presse am Sonntag

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Erfindung des Weihnachtsbaums

10,00 €

Das Havelberger Konzert

16,00 €

Nachtfalter

Bestseller
18,00 €

»Warte mal, hab ich zu Hause mein Buch zugemacht?«

16,00 €

Ins hohe Gras

Bestseller
20,00 €

Am Weihnachtsabend

Bestseller
12,00 €

Das Glück des Lesens

16,00 €

Die Kunst, ohne Sorgen zu leben

15,00 €

Danke für alles!

Neu
16,00 €

Die schönsten Herbstgedichte

Bestseller
12,00 €

Die Lust am Text

5,00 €

Das Buch vom Tee

15,00 €

Der Fragebogen von Marcel Proust. Ein Notizbuch zum Ausfüllen

12,00 €

Rilke als Gärtner

Neu
16,00 €

Rilkes Tiere

Neu
16,00 €

Der Mann und das Holz

20,00 €

Der gestohlene Weihnachtsbaum

12,00 €

Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke

11,00 €

Im Zauber der Bücher

30,00 €

Leben und keinen Anlaß zur Freude versäumen

Neu
15,00 €
10,00 €
16,00 €
Bestseller
18,00 €
16,00 €