Technik – Körper der Gesellschaft

Arbeiten zur Techniksoziologie
Technik – Körper der Gesellschaft
Arbeiten zur Techniksoziologie

Sozialwissenschaftler verwenden die Körpermetapher meist anthropologisch im Sinne des Erweiterns, Entlastens und Ersetzens der sinnlichen Organe und Funktionen menschlicher Körper durch anorganische technische Artefakte. Sieht man dagegen Technik als Körper der Gesellschaft, dann stellt man die Metapher vom Kopf auf die Füße. Materiale, außerkörperliche Technik interessiert hier als eine kulturelle Errungenschaft, der soziale Prozesse und Formen zu verdanken sind, die nur auf biologische...

Mehr anzeigen

Sozialwissenschaftler verwenden die Körpermetapher meist anthropologisch im Sinne des Erweiterns, Entlastens und Ersetzens der sinnlichen Organe und Funktionen menschlicher Körper durch anorganische technische Artefakte. Sieht man dagegen Technik als Körper der Gesellschaft, dann stellt man die Metapher vom Kopf auf die Füße. Materiale, außerkörperliche Technik interessiert hier als eine kulturelle Errungenschaft, der soziale Prozesse und Formen zu verdanken sind, die nur auf biologische Körper gestützte Interaktion nicht hervorbringen könnte. In dieser Metaphorik liefert Technik die notwendigen Organe für Recht, Wirtschaft oder Wissenschaft und erlaubt neue Formen des Verträgemachens, des Gütertausches oder der Aufschließung der Natur.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Technik – Körper der Gesellschaft


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verlust

32,00 €

Unverfügbarkeit

10,00 €

Resonanz

22,00 €

Ungleich vereint

Bestseller
18,00 €

Die Gesellschaft der Singularitäten

24,00 €

Die feinen Unterschiede

28,00 €

Die Exponentialgesellschaft

Neu
32,00 €

Soziologie unter Anwesenden

30,00 €

Soziale Systeme

28,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

26,00 €

Ein soziologischer Selbstversuch

14,00 €

Die Erfindung der Kreativität

20,00 €

Abolitionismus

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

25,00 €

Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft

25,00 €

Gesammelte Schriften in 20 Bänden

36,00 €

Wa(h)re Gefühle

24,00 €
32,00 €
10,00 €
22,00 €
Bestseller
18,00 €